Kulturangebote im Kreis Unna
Neuigkeiten
-
Sonnenbergschule © Kreis Unna
Kultur: –Kleine Steine, große Freude
Die erfolgreiche Ausstellung „Die Weite und das Detail“ von Simone Lucas und Sven Kroner im Museum Schloss Cappenberg endete nicht nur ...
Weiterlesen -
Logo: NPW
Kultur: –Viertes Sinfoniekonzert
Es geht weiter: Die Neue Philharmonie Westfalen (NPW) führt die sinfonische Reihe mit Rätseln fort. Die Vorführung mit dem gleichnamigen Titel ...
Weiterlesen -
Leonie Joost © Kreis Unna
Kultur: –Eindeutig Sehen – vielschichtig Verstehen
Die aktuelle Ausstellung im Museum Haus Opherdicke zeigt Werke der Neuen Sachlichkeit. In der Führung „Eindeutig Sehen – vielschichtig Verstehen” am Mittwoch, ...
Weiterlesen -
© Kreis Unna
Kultur: –Kultur mit dem Bus erleben
Auch im Jahr 2026 bietet die Stabsstelle Kultur und Tourismus des Kreises Unna wieder Bustouren an, die beide Museen miteinander verbinden. ...
Weiterlesen -
© Oliver Nauditt
Kultur: –Seniorenworkshop und Yoga
Das Museum Haus Opherdicke beendet den November mit einer spannenden Führung und läutet den Dezember sportlich ein: Unter dem Titel ...
Weiterlesen -
Leonie Joost © Kreis Unna
Kultur: –Kuratorische Führung
Vergangenen Sonntag wurde auf Schloss Cappenberg die neue Ausstellung „Nicht von Menschenhand“ eröffnet. Am Mittwoch, 3. Dezember gibt es dazu eine kuratorische ...
Weiterlesen -
© Leonie Joost - Kreis Unna
Kultur: –Erste Themenführung auf Schloss Cappenberg
Vergangenen Sonntag wurde auf Schloss Cappenberg die neue Ausstellung „Nicht von Menschenhand“ eröffnet. Am Mittwoch, 26. November gibt es dazu die ...
Weiterlesen -
Familie: –
Weihnachtsmarkt in Opherdicke
Am zweiten Adventswochenende wird das Museum Haus Opherdicke zum stimmungsvollen Treffpunkt für alle, die Weihnachten lieben – und das Besondere suchen. ...
Weiterlesen -
Foto: Image Kollektiv Carmen_Koerner © carmen koerner
Kultur: –Großer Andrang
Mehr als 600 Gäste kamen am Sonntag, 16. November, ins Theater von Museum Schloss Cappenberg, um die Eröffnung der neuen Ausstellung ...
Weiterlesen -
Detlef Podehl © Kreis Unna
Familie: –Familienprogramm & kreative Spurensuche
Das Museum Haus Opherdicke bietet wieder zwei spannende Workshops an. Am Freitag, 21. November, können Familien mit Kindern ab zehn Jahren ...
Weiterlesen -
© Leonie Joost - Kreis Unna
Kultur: –Nicht von Menschenhand
Am Sonntag, 16. November, wird eine neue Ausstellung im Museum Schloss Cappenberg eröffnet. Titel: „Konrad Klapheck – Nicht von Menschenhand“.
Weiterlesen -
Neue Philharmonie Westfalen
Kultur: –Drittes Sinfoniekonzert der NPW
Es geht weiter: Die Neue Philharmonie Westfalen (NPW) führt die sinfonische Reihe mit einer magischen Darbietung fort. Die Vorführung mit dem ...
Weiterlesen -
Oliver Nauditt © Kreis Unna
Kultur: –Kreative Auszeit im Museum Haus Opherdicke
Jeden zweiten Freitag im Monat, also am 14. November, können Besuchende jeweils zwischen 17 und 20 Uhr im Museum Haus Opherdicke beim After ...
Weiterlesen -
© Manfred Vollmer
Kultur: –Duo Béla Bartók
Das letzte Konzert der Reihe „Kammermusik“ für dieses Jahr steht an: Das Duo Béla Bartók musiziert am Donnerstag, 6. November, im Spiegelsaal ...
Weiterlesen -
© Kreis Unna
Kultur: –„Nicht von Menschenhand“
Vom 16. November 2025 bis zum 26. April 2026 zeigt das Museum Schloss Cappenberg die Einzelausstellung „Nicht von Menschenhand“, die ...
Weiterlesen -
Neue Philharmonie Westfalen
Kultur: –Queen-Tribute und Weihnachtskonzert der NPW
Die Neue Philharmonie Westfalen präsentiert neben ihren klassischen Konzerten auch immer einzigartige Specials. Für das traditionelle Weihnachtskonzert sind noch wenige ...
Weiterlesen -
Leonie Joost © Kreis Unna
Kultur: –Seniorenworkshop und kuratorische Führung
Die zweite Hälfte des Oktobers hat noch gleich zwei interessante Führungen im Museum Haus Opherdicke zu bieten. Unter dem Titel „Landschaft ...
Weiterlesen -
Rolke / Horstmann © Adobe Firefly KI
Familie: –Halloween in den Museen
Die Tage werden kürzer, die Bäume bunter und immer früher wird es dunkel. Das heißt? Na klar, Halloween steht vor der ...
Weiterlesen -
Th.Kersten © Kreis Unna
Kultur: –Schreibworkshop
Das Museum Schloss Cappenberg bietet in den Herbstferien einen spannenden Workshop für Jugendliche ab 15 Jahren an. Unter dem Titel „Schreib dich ...
Weiterlesen -
© Felix Drake
Kultur: –Kammerkonzert der NPW
Das nächste Konzert der Reihe „Kammermusik“ steht an. Musikerinnen der Neuen Philharmonie Westfalen präsentieren am Donnerstag, 16. Oktober im Museum Haus ...
Weiterlesen -
© Kreis Unna
Kultur: –Premiere im Pavillon
Mit einem Highlight feierte die Stabsstelle Kultur und Tourismus des Kreises Unna am Sonntag, 5. Oktober, die Premiere im neu eröffneten Pavillon ...
Weiterlesen -
Detlef Podehl © Kreis Unna
Kultur: –Kreative Workshops und Ferienprogramm
Jeden zweiten Freitag im Monat, also am 10. Oktober, findet jeweils zwischen 17 und 20 Uhr im Museum Haus Opherdicke das After Work ...
Weiterlesen -
Detlef Podehl © Kreis Unna
Kultur: –WeltMusik MusikWelt
Sie betritt die Bühne, erhebt ihre Stimme und bringt die Zuhörenden zum Staunen. Mit ihrer warmen, kraftvollen Stimme und immer ...
Weiterlesen -
Lea Malzer © Kreis Unna
Kultur: –„Im Glas die Welt“ - Mikrokosmos Miniaturgarten
Das Museum Schloss Cappenberg bietet am Mittwoch, 8. Oktober eine weitere spannende Führung durch die aktuelle Ausstellung „Die Weite und das ...
Weiterlesen -
© Kreis Unna
Kultur: –Entspannung trifft Kreativität
Jeden ersten Dienstag im Monat findet im Museum Haus Opherdicke eine besondere Veranstaltung statt. Am 7. Oktober wird von 17.30 bis 18.45 ...
Weiterlesen
Kalender
-
Ausstellung: Datum: 28.11.2025
, Uhrzeit: 14:00 - 17:00 Uhr
Senior*innen Programm: Landschaft und Form - Ein Dialog in Schwarz-Weiss und FarbeFreitag, 24.10.2025 & Freitag, 28.11.2025, jeweils 14.00 – 17.00 Uhr Dauer: 3 Stunden Landschaft und Form – ein Dialog in Schwarz-weiß ...
Weiterlesen -
Ausstellung: Datum: 03.12.2025
, Uhrzeit: 17:30 - 18:30 Uhr
Kuratorische FührungKuratorische Führung Eine kuratorische Führung eröffnet vertiefende Einblicke in Leben und Werk des Künstlers Konrad Klapheck. Gemeinsam mit dem Kurator Arne ...
Weiterlesen -
Ausstellung: Datum: 10.12.2025
, Uhrzeit: 17:30 - 18:30 Uhr
Eindeutig Sehen - vielschichtig Verstehen - FührungMittwoch, 10.12.2025, 17.30 Uhr Eindeutig Sehen – vielschichtig Verstehen - mit Simone Jasinski In dieser Führung entdecken wir die unverfälschte Sprache ...
Weiterlesen -
Ausstellung: Datum: 12.12.2025
, Uhrzeit: 14:00 - 17:00 Uhr
ErzählcaféErzählcafé Mit einer gemeinsamen Führung durch die Ausstellung beginnt ein offener, geselliger Nachmittag im Museum Schloss Cappenberg. Im Mittelpunkt steht ein ...
Weiterlesen -
Ausstellung: Datum: 12.12.2025
, Uhrzeit: 17:00 - 20:00 Uhr
After Work AtelierAfter Work Atelier - AUSGEBUCHT!!! jeden zweiten Freitag im Monat jeweils zwischen 17.00 & 20.00 Uhr Gönnt euch eine kreative Auszeit! ...
Weiterlesen -
Ausstellung: Datum: 13.12.2025
, Uhrzeit: 14:00 - 17:00 Uhr
Offenes AtelierOffenes Atelier: Die Maschinen des Konrad Klapheck –
Weiterlesen
Präzision, Disziplin und Funktionslosigkeit
Jeden 2. Samstag im Monat von 11–16 Uhr findet das Offene Atelier in den Vermittlungsräumen des Museums statt. Nachdem wir uns Inspirationen in der Ausstellung geholt haben, werden wir mit den unterschiedlichsten Materialen selbst aktiv und erschaffen unsere eigenen kleinen Kunstwerke. Dabei stehen uns Kunstvermittlerinnen zur Seite. -
Ausstellung: Datum: 17.12.2025
, Uhrzeit: 17:30 - 18:30 Uhr
Dialog in der Ausstellung: Neusachlicher Blick damals und heuteMittwoch, 17.12.2025, 17.30 Uhr Dialog in der Ausstellung: Neusachlicher Blick damals und heute - mit Fotografinnen des index.kollektiv e. V. und Kuratorin ...
Weiterlesen -
Ausstellung: Datum: 09.01.2026
, Uhrzeit: 17:00 - 20:00 Uhr
After Work AtelierAfter Work Atelier - AUSGEBUCHT!!! jeden zweiten Freitag im Monat jeweils zwischen 17.00 & 20.00 Uhr Gönnt euch eine kreative Auszeit! ...
Weiterlesen -
Ausstellung: Datum: 10.01.2026
, Uhrzeit: 14:00 - 17:00 Uhr
Offenes AtelierOffenes Atelier: Die Maschinen des Konrad Klapheck –
Weiterlesen
Präzision, Disziplin und Funktionslosigkeit
Jeden 2. Samstag im Monat von 11–16 Uhr findet das Offene Atelier in den Vermittlungsräumen des Museums statt. Nachdem wir uns Inspirationen in der Ausstellung geholt haben, werden wir mit den unterschiedlichsten Materialen selbst aktiv und erschaffen unsere eigenen kleinen Kunstwerke. Dabei stehen uns Kunstvermittlerinnen zur Seite. -
Ausstellung: Datum: 11.01.2026
, Uhrzeit: 11:00 - 18:00 Uhr
UNentdeckt: Bustour zu den beiden Museen Schloss Cappenberg & Haus OpherdickeUNentdeckt: Bustour zu den beiden Museen Schloss Cappenberg & Haus Opherdicke Auch in 2026 bietet die Stabsstelle Kultur und Tourismus des ...
Weiterlesen -
Ausstellung: Datum: 18.01.2026
, Uhrzeit: 11:00 - 18:00 Uhr
UNentdeckt: Bustour zu den beiden Museen Schloss Cappenberg & Haus OpherdickeUNentdeckt: Bustour zu den beiden Museen Schloss Cappenberg & Haus Opherdicke Auch in 2026 bietet die Stabsstelle Kultur und Tourismus des ...
Weiterlesen -
Ausstellung: Datum: 25.01.2026
, Uhrzeit: 14:00 - 17:00 Uhr
Familienprogramm Maschinen mit Charakter - Mein Comic à la KlapheckSonntag | 25.01.2026 & Sonntag | 01.03.2026 | 14.00 – 17.00 Uhr für Kinder (ab 10 Jahren) und Erwachsene Dauer: 3 Stunden Maschinen ...
Weiterlesen -
Ausstellung: Datum: 28.01.2026
, Uhrzeit: 17:30 - 18:30 Uhr
"Du lebloses, verdammtes Automat!" - Kunst trifft Literatur Ein literarischer Spaziergang durch die Ausstellung„Du lebloses, verdammtes Automat!“ – Kunst trifft Literatur Ein literarischer Spaziergang durch die Ausstellung Schreibmaschinen, Telefone, Schuhe: Konrad Klapheck verwandelt ...
Weiterlesen -
Ausstellung: Datum: 29.01.2026
, Uhrzeit: 14:00 - 17:00 Uhr
Familienprogramm - LinolschnittFreitag, 21.11.2025 & Donnerstag, 29.01.2026 jeweils 14.00 – 17.00 Uhr für Familien mit Kindern ab 10 Jahren Dauer: 3 Stunden LINOLSCHNITT In ...
Weiterlesen -
Ausstellung: Datum: 04.02.2026
, Uhrzeit: 17:30 - 18:30 Uhr
Dialog in der Ausstellung: Wann ist der Mann ein Mann...?Dialog in der Ausstellung: Wann ist ein Mann ein Mann?... - mit Dörthe Schmidt ... Wann ist eine Frau eine Frau? ...
Weiterlesen -
Ausstellung: Datum: 06.02.2026
, Uhrzeit: 14:00 - 17:00 Uhr
Senior*innen-Programm Worte, Bilder, Jazz: Ein Spaziergang durch Klaphecks WeltWorte, Bilder, Jazz: Ein Spaziergang durch Klaphecks Welt An diesem Nachmittag unternehmen wir einen entspannten Spaziergang durch die faszinierende Maschinenwelt Konrad ...
Weiterlesen -
Ausstellung: Datum: 14.02.2026
, Uhrzeit: 14:00 - 17:00 Uhr
Offenes AtelierOffenes Atelier: Die Maschinen des Konrad Klapheck –
Weiterlesen
Präzision, Disziplin und Funktionslosigkeit
Jeden 2. Samstag im Monat von 11–16 Uhr findet das Offene Atelier in den Vermittlungsräumen des Museums statt. Nachdem wir uns Inspirationen in der Ausstellung geholt haben, werden wir mit den unterschiedlichsten Materialen selbst aktiv und erschaffen unsere eigenen kleinen Kunstwerke. Dabei stehen uns Kunstvermittlerinnen zur Seite. -
Ausstellung: Datum: 01.03.2026
, Uhrzeit: 14:00 - 17:00 Uhr
Familienprogramm Maschinen mit Charakter - Mein Comic à la KlapheckSonntag | 25.01.2026 & Sonntag | 01.03.2026 | 14.00 – 17.00 Uhr für Kinder (ab 10 Jahren) und Erwachsene Dauer: 3 Stunden Maschinen ...
Weiterlesen -
Ausstellung: Datum: 08.03.2026
, Uhrzeit: 17:00 - 19:00 Uhr
Maschine.Macht.Frau Von Klapheck bis KI: Geschlechterrollen im WandelSPECIAL ZUM WELTFRAUENTAG Maschine. Macht. Frau. Von Klapheck bis KI: Geschlechterrollen im Wandel Maschinen sind nie nur Maschinen – sie sind ...
Weiterlesen -
Ausstellung: Datum: 14.03.2026
, Uhrzeit: 14:00 - 17:00 Uhr
Offenes AtelierOffenes Atelier: Die Maschinen des Konrad Klapheck –
Weiterlesen
Präzision, Disziplin und Funktionslosigkeit
Jeden 2. Samstag im Monat von 11–16 Uhr findet das Offene Atelier in den Vermittlungsräumen des Museums statt. Nachdem wir uns Inspirationen in der Ausstellung geholt haben, werden wir mit den unterschiedlichsten Materialen selbst aktiv und erschaffen unsere eigenen kleinen Kunstwerke. Dabei stehen uns Kunstvermittlerinnen zur Seite. -
Ausstellung: Datum: 18.03.2026
, Uhrzeit: 17:30 - 18:30 Uhr
Träume ohne Ende: Der Surrealismus in Kunst und LiteraturTräume ohne Ende: Der Surrealismus in Kunst und Literatur Wir begeben uns erneut auf eine Reise durch Kunst und Literatur und ...
Weiterlesen -
Ausstellung: Datum: 11.04.2026
, Uhrzeit: 14:00 - 17:00 Uhr
Offenes AtelierOffenes Atelier: Die Maschinen des Konrad Klapheck –
Weiterlesen
Präzision, Disziplin und Funktionslosigkeit
Jeden 2. Samstag im Monat von 11–16 Uhr findet das Offene Atelier in den Vermittlungsräumen des Museums statt. Nachdem wir uns Inspirationen in der Ausstellung geholt haben, werden wir mit den unterschiedlichsten Materialen selbst aktiv und erschaffen unsere eigenen kleinen Kunstwerke. Dabei stehen uns Kunstvermittlerinnen zur Seite. -
Ausstellung: Datum: 09.05.2026
, Uhrzeit: 14:00 - 17:00 Uhr
Offenes AtelierOffenes Atelier: Die Maschinen des Konrad Klapheck –
Weiterlesen
Präzision, Disziplin und Funktionslosigkeit
Jeden 2. Samstag im Monat von 11–16 Uhr findet das Offene Atelier in den Vermittlungsräumen des Museums statt. Nachdem wir uns Inspirationen in der Ausstellung geholt haben, werden wir mit den unterschiedlichsten Materialen selbst aktiv und erschaffen unsere eigenen kleinen Kunstwerke. Dabei stehen uns Kunstvermittlerinnen zur Seite. -
Ausstellung: Datum: 13.06.2026
, Uhrzeit: 14:00 - 17:00 Uhr
Offenes AtelierOffenes Atelier: Die Maschinen des Konrad Klapheck –
Weiterlesen
Präzision, Disziplin und Funktionslosigkeit
Jeden 2. Samstag im Monat von 11–16 Uhr findet das Offene Atelier in den Vermittlungsräumen des Museums statt. Nachdem wir uns Inspirationen in der Ausstellung geholt haben, werden wir mit den unterschiedlichsten Materialen selbst aktiv und erschaffen unsere eigenen kleinen Kunstwerke. Dabei stehen uns Kunstvermittlerinnen zur Seite. -
Ausstellung: Datum: 11.07.2026
, Uhrzeit: 14:00 - 17:00 Uhr
Offenes AtelierOffenes Atelier: Die Maschinen des Konrad Klapheck –
Weiterlesen
Präzision, Disziplin und Funktionslosigkeit
Jeden 2. Samstag im Monat von 11–16 Uhr findet das Offene Atelier in den Vermittlungsräumen des Museums statt. Nachdem wir uns Inspirationen in der Ausstellung geholt haben, werden wir mit den unterschiedlichsten Materialen selbst aktiv und erschaffen unsere eigenen kleinen Kunstwerke. Dabei stehen uns Kunstvermittlerinnen zur Seite.