Kfz-Zulassungsstelle
Im Folgenden finden Sie die Beschreibungen des möglichen Vorganges einschließlich der mitzubringenden Unterlagen.
Bitte wählen Sie den passenden Vorgang für Ihr Anliegen aus:
Abmeldung
- Abmeldung (Außerbetriebsetzung)
- Abmeldung bei Verlust ZB I (Fahrzeugschein)
- Abmeldung bei Verlust/Diebstahl Kennzeichen
- Abmeldung roter Dauerkennzeichen Händler/Kfz-Gewerbetreibende
- Abmeldung roter Oldtimerdauerkennzeichen
Anmeldung
- Neuzulassung eines Fahrzeuges (fabrikneu mit oder ohne Fahrzeugbrief od. mit Gutachten)
- Wiederzulassung eines Fahrzeuges, das vorher im Kreis Unna zugelassen war mit/ohne Halterwechsel
- Ummeldung eines Fahrzeuges, das im Kreis Unna zugelassen ist
- Ummeldung eines Fahrzeuges, das bisher nicht im Kreis Unna zugelassen war mit und ohne Halterwechsel
Im- und Export
- Zulassung eines Fahrzeuges, das bisher im Ausland zugelassen war (Import)
- Zulassung für ein Fahrzeug, das ins Ausland gebracht werden soll (Ausfuhrkennzeichen / Exportkennzeichen)
Rotedauer- und Kurzzeitkennzeichen
- Rotes Dauerkennzeichen (Verlängerung, Ausstellung neues Heftes)
- Kurzzeitkennzeichen (6-Tage-Kennzeichen)
Änderung Adresse/Name/Technik/Saisonzeitraum
- Änderung des Namens/der Adresse (zugelassenes Fahrzeug im Kreis Unna) z.B. nach Heirat oder Umzug innerhalb des Kreises Unna
- Ersatz für ein beschädigtes und/oder unleserliches Kennzeichen (Kleben neues Kreissiegel und/oder TÜV-Plakette)
- Änderung von technischen Fahrzeugdaten bei Fahrzeugen, die im Kreis Unna zugelassen sind und der Halter gleich bleibt, einschließlich der Eintragung des Zusatzbuchstabens „E“ (Elektro) und „H“ (Oldtimer)
- Saisonzeitraum eintragen/ändern/austragen (gleicher Halter, gleiches Fahrzeug)