Bildung:

Organisiere und rede ich gerne oder habe ich Spaß am Gestalten, arbeite ich doch lieber mit meinen Händen oder habe ich vielleicht einen „tierisch grünen Daumen? Diesen und vielen weiteren Fragen sind Siebtklässler aus Schulen des Kreises Unna im Erlebnisparcours von „Komm auf Tour“ nach den Osterferien auf die Spur gegangen.

Bild vergrößern: PHOTO-2025-05-06-10-34-13
In drei Wochen haben insgesamt 2016 Schülerinnen und Schüler aus 95 Klassen und von 26 Schulen an „Komm auf Tour“ teilgenommen.
© © Copyright
Martina Bier Kreis Unna

Das Projekt „Komm auf Tour“ hat vom 6. bis zum 22. Mai in der Schützenhalle Kamen stattgefunden. Und in diesen drei Wochen haben insgesamt 2016 Schülerinnen und Schüler aus 95 Klassen und von 26 Schulen an „Komm auf Tour“ teilgenommen.

An verschiedenen Stationen konnten die Schülerinnen und Schüler spielerisch ihre Stärken erkunden. In der „sturmfreien Bude“ setzten sie sich beispielsweise mit der Organisation des eigenen Alltags auseinander und begegneten kleinen handwerklichen Aufgaben, die sie als Team meistern mussten. Das Ziel der Stärkenfindung ist es, erste Berührungspunkte zur Berufsorientierung zu schaffen.

Begleitet wurden die Schülerinnen und Schüler von 30 Auszubildenden und 35 Beratungsinstitutionen aus dem Kreis Unna. Das Projekt ist der Einstieg in erste Berufsorientierung und wird als Auftakt für die meisten weiterführenden Schulen des Kreises angeboten.

Weitere Informationen zum Projekt und zusätzlichen Angeboten entdecken Schülerinnen und Schüler auf www.united.nrw.

Seite teilen

Autor

Leonie Joost - Kreis Unna

Das könnte Sie auch interessieren