Der Kreis Unna wohnt in Häusern der 1950er bis 1970er.
Baualterklassen
Die Wohnbebauung im Kreis Unna ist geprägt von Wohngebäuden aus den 1950er- und 1970er-Jahren. Der Wiederaufbau und das Erstarken des Bergbaus nach dem Zweiten Weltkrieg sowie die wachsende Bevölkerung machten in dieser Zeit den umfangreichen Bau von Wohnhäusern notwendig.
In den folgenden Jahrzehnten sank die Neubauaktivität. Das abflauende Bevölkerungswachstum, die sinkende Verfügbarkeit von Wohnbauflächen und die Reduzierung des Flächenverbrauchs haben die Notwendigkeit gesenkt und die Rahmenbedingungen für den Neubau erschwert.
Der prägende Gebäudebestand aus den 1950er- und 1970er-Jahren wird zu einem wesentlichen Teil instandgesetzt, modernisiert, ausgebaut und erweitert, sodass er trotz der älteren Baujahre zeitgemäßen Wohnraum bietet.