Umwelt:

Das Veterinäramt Kreis Unna hat im März die Amerikanische Faulbrut der Bienen in Bönen festgestellt und einen Sperrbezirk eingerichtet. Jetzt sind die Umgebungsuntersuchungen abgeschlossen. Das Ergebnis: Es gibt keine weiteren Fälle.

Bild vergrößern: Macro photo of working bees on honeycombs. Beekeeping and honey
Bienenwabe
© © Copyright
AdobeStock_401872169

Nächste Woche beginnen die Untersuchungen zur Aufhebung des Sperrbezirks. Die Ergebnisse der Aufhebungsuntersuchung liegen voraussichtlich zum Ende der 26. Kalenderwoche vor. Bis dahin gilt weiterhin der amtlich veröffentliche Sperrbezirk im Ortsteil Bramey: Bienenvölker und Material (zum Beispiel Waben, Wabenabfälle) dürfen nicht in oder aus dem Sperrbezirk verbracht werden. Eine Karte ist zu finden unter www.kreis-unna.de/amtsblatt in der Tierseuchenbehördliche Allgemeinverfügung zum Schutz gegen die Amerikanische Faulbrut (AFB) vom 21. März.

Übrigens: Für den Menschen ist die Amerikanische Faulbrut harmlos. Gewonnener Honig kann bedenkenlos verzehrt werden. Der in dem Bienenstand gewonnene Honig darf allerdings nicht an Bienen verfüttert werden.

Seite teilen

Autor

Max Rolke - Kreis Unna

Das könnte Sie auch interessieren