Bildung:

Das Kommunale Integrationszentrum Kreis Unna ist seit über zwanzig Jahren Ansprechpartner für die Programme Griffbereit und Rucksack KiTa. Im KiTa-Jahr 2024/2025 hat das Programm 195 Eltern und Kinder erreicht. Die neuen Gruppen starten nach den Sommerferien. Die Planungen dafür laufen. 

Bild vergrößern: 05-20 Griffbereit Rucksack (2) Foto KI Kreis Unna
Berna Kabakcı vom Kommunalen Integrationszentrum (2.v.l.) gemeinsam mit den Elternbegleiterinnen Selma Caliskan, Sema Günaydin, Semiya Agcabuga (v.l.).
© © Copyright
KI Kreis Unna

So stand am Montag, 19. Mai ein Austauschtreffen auf dem Programm: „Beim Austauschtreffen unter dem Motto ‚Bastelbörse‘ haben wir Bastelideen zur Förderung der kindlichen Kreativität und Mehrsprachigkeit ausgetauscht und vorgestellt“, so Berna Kabakci vom Kommunalen Integrationszentrum Kreis Unna. Mit dabei waren drei von neun Elternbegleiterinnen der Programme Griffbereit und Rucksack KiTa.

Zum Programm Griffbereit

Das Programm Griffbereit richtet sich an Eltern und Familien mit und ohne internationale Familiengeschichte mit ihren Kindern im Alter zwischen 1 und 3 Jahren. Griffbereit fördert die frühkindliche Entwicklung durch kleinkindgerechte Aktivitäten mit den Eltern und Familien und schafft eine wichtige Grundlage zum Erwerb von Sprachkompetenz. Die Mehrsprachigkeit wird dabei als Potenzial der Kinder aufgegriffen.

Zum Programm Rucksack KiTa

Das Programm Rucksack KiTa richtet sich an Familien mit internationaler Familiengeschichte und ihre Kinder zwischen 4 und 6 Jahren, die eine Tageseinrichtung besuchen. Rucksack KiTa zielt auf die sprachliche Bildung und allgemeine Entwicklung von Kindern ab. Das Besondere: Die Kinder werden von den Eltern in der Familiensprache und von den Erziehern und Erzieherinnen in der deutschen Sprache gefördert

Weitere Informationen zu dem Programm sowie die passenden Ansprechpartner sind zu finden unter www.kreis-unna.de/Integration.

Seite teilen

Autor

Max Rolke - Kreis Unna

Das könnte Sie auch interessieren