Kultur:

Es geht weiter: Die Neue Philharmonie Westfalen (NPW) präsentiert ihr Sinfoniekonzert. Die Vorführung mit dem Titel „Alles Klassik?“ findet am Mittwoch, 25. Juni statt und verspricht eine große musikalische Vielfalt, die von Sinfonien bis hin zu Konzerten von Mozart reicht.

Bild vergrößern: Logo: NPW
Logo: NPW
© © Copyright
Neue Philharmonie Westfalen

Spritzig und witzig schaut Sergej Prokofjews „klassische Sinfonie“ zurück auf das Modell Joseph Haydns, den eigentlichen „Gründungsvater“ der Sinfonie. Er wolle eine Sinfonie schreiben, als wenn Haydn heute leben würde, sagte Prokofjew – was ihm brillant gelang. Staubige Sockel braucht hier keiner zu befürchten. Die perfekte Balance aus kristalliner Transparenz, Haydn’schem Witz und moderner Vitalität hat die „Symphonie classique“ schnell zu einem echten Klassiker gemacht.

In seiner Wiener Zeit komponierte Wolfgang Amadeus Mozart vier Hornkonzerte, die allesamt zum „klassischen Kanon“ des Instruments gehören. Das virtuose dritte Konzert dieser Reihe schrieb Mozart für seinen Freund, den Hornisten Joseph Leitgeb. Im Sinfoniekonzert bringt es Andrea Ferraiuolo, seit 2023 Solo-Hornist der Neuen Philharmonie Westfalen, zu Gehör.

Die „glühende Phantasie“ lobten erste Kritiken an Ludwig Beethovens 2. Sinfonie, die 1803 unter der Leitung des Komponisten im Theater an der Wien uraufgeführt wurde. Mit Humor, Experimenten und Überraschungseffekten lockert Beethoven die „klassische Ausgewogenheit“ auf und schenkt den Besucherinnen und Besuchern explosive Hörerlebnisse.

Am Pult steht Daniel Geiss, GMD der Philharmonie Neubrandenburg. Das Konzert beginnt am 25. Juni um 19:30 Uhr in der Konzertaula, Hammer Straße 19 in Kamen.

Tickets im Online-Vorverkauf

Karten gibt es über den Online-Ticketshop unter: https://ticketservice.kreis-unna.de. Als Ansprechpartnerin steht Doris Erbrich vom Kulturbereich des Kreises entweder telefonisch unter Fon 0 23 03 / 27 - 14 41 oder per E-Mail an doris.erbrich@kreis-unna.de zur Verfügung. Mehr Infos gibt es auch unter www.neue-philharmonie-westfalen.de.

Seite teilen

Autor

Lea Malzer - Kreis Unna

Das könnte Sie auch interessieren