Folge 31 – Churermodell / Kaffee Inklusive
Wie können wir eine Lernumgebung schaffen, in der Kinder noch besser, entspannter und gesünder lernen? Das Churermodell will Antworten auf diese Frage geben. Es ist auf die individuelle Förderung der Schülerinnen und Schüler innerhalb der Klasse ausgerichtet. In dieser Folge ist Lehrerin Iris Rosenberg aus Unna-Hemmerde zu Gast in er Podcastreihe Kaffee Inklusive.
Seite teilen
Das könnte Sie auch interessieren
-
Matthias Horstmann © Kreis Unna
Kaffee inklusive
Inklusion und Diversität an Schulen ist ein großes, hochaktuelles Thema. Doch was ist Inklusion eigentlich und was kann man sich unter ...
Weiterlesen -
Folge 25 - Inklusion
Folge 25 – Inklusion In dieser Folge blicken wir auf das Thema Inklusion. Mit dabei ist Jennifer Schmandt, Inklusionsbeauftragte des Kreises ...
Weiterlesen -
Leonie Joost © Kreis Unna
Inklusive Teilhabe
Der Kreis Unna und der Landschaftsverband Westf.-Lippe (LWL) haben im Januar 2024 die „Kooperationsvereinbarung über die Leistungen der Eingliederungshilfe und der ...
Weiterlesen -
Folge 27 - Persönlichkeitsstörung
Folge 27 – Persönlichkeitsstörung Was macht die eigene Persönlichkeit aus? Was bedeutet es, wenn sie gestört ist? Welche Arten von Persönlichkeitsstörungen ...
Weiterlesen -
Folge 24 – Mobiler Gesundheitskiosk
Folge 24 – Mobiler Gesundheitskiosk Was ist ein mobiler Gesundheitskiosk? Wer kann sich dort beraten lassen? Und kann man sich dort ...
Weiterlesen