Boogie Woogie, das ist die heiße Klaviermusik der 1930er Jahre, die mitreißend und virtuos gespielt auch 80 Jahre nach Ihrer Blütezeit das Publikum begeistert. Jörg Hegemann, Meister des Klavier Boogies, musiziert im Rahmen der WeltMusik MusikWelt am Donnerstag, 5. Juni in der Scheune im Museum Haus Opherdicke.
In der Konzertreihe im Wasserschloss Haus Opherdicke gibt der Spezialist und Meister dieses Pianostils Jörg Hegemann nicht nur ein Gastspiel, sondern präsentiert dabei auch Jahr für Jahr einen internationalen Stargast.
Der für das diesjährige Boogie-Konzert verpflichtete Österreichische Boogie-Virtuose Hannes Otahal musste aus gesundheitlichen Gründen seine Teilnahme kurzfristig absagen.
Daraufhin ließ Jörg Hegemann, seit 2009 musikalischer Gastgeber dieser Reihe, seine Tastatur und die Telefondrähte glühen, um einen anderen internationalen „Boogie-Hochkaräter“ für die Veranstaltung des Kreis Unna zu gewinnen.
Fündig geworden ist er in Spanien bei einem der renommiertesten Vertretern der Zunft: Ausnahmekönner Lluis Coloma hat einen ganz eigenen Stil entwickelt, der gefühlvollen Blues und swingenden Boogie Woogie mit seinem spanischen Temperament verbindet. Dass es in Spanien mittlerweile eine lebhafte Boogie-Szene gibt, ist tatsächlich auf den 1973 geborenen Katalanen zurückzuführen, der bereits jetzt Vorbild für eine neue Generation junger spanischer Pianisten ist. 17 CDs sind bisher erschienen, auch diverse Preise wie “Best catalan musician 2003” oder “Artista Blues Cat 2006” wurden ihm verliehen. Er spielte bei vielen europäischen Festivals, in den USA und einem Jazzfestival in Malaysia.
Nach seinem großen Erfolg bei der Veranstaltung „Meister des Boogie 2012“ wird Lluis Coloma das Holzwickeder Publikum zum zweiten Mal begeistern.
Tickets im Online-Shop
Das Konzert beginnt um 20 Uhr. Einlass ist ab 18.30 Uhr, Dorfstraße 29 in Holzwickede. Tickets können über den Online-Shop auf ticketservice.kreis-unna.de reserviert werden und kosten je 15 Euro (zuzüglich 1 € Ticketgebühr und 7 % Vorverkaufsgebühr). Die reservierten Karten gibt es als „ticketdirect“ zum Selbstdrucken. Alternativ gibt es die Möglichkeit, die Tickets gegen eine Gebühr von 3,90 Euro pro Auftrag per Post zu erhalten
Der Ansprechpartner für die Veranstaltung ist Silke Nagel, erreichbar unter Fon 0 23 03 27-25 41. Weitere Infos zur WeltMusik MusikWelt gibt es unter www.kreis-unna.de/musik.