Das Alte Musik Ensemble Los Temperamentosbespielt mittlerweile seit über 13 Jahren nationale und internationale Festivalbühnen mit seinen einzigartigen Programmen. Am Sonntag, 6. Juli, kommen sie mit ihrem Programm „El Galeón 1600“ in die Stiftskirche nach Cappenberg.
El Galeón 1600 steht für die Reise zwischen zwei Welten, die viele Menschen nach der Eroberung Lateinamerikas antraten. Ob arm oder reich, ob Aristokrat oder Sklave, die eigene Kultur befand sich dabei immer im Gepäck der Reisenden und so entstand im Laufe der Jahrhunderte eine enge Beziehung zwischen den Kontinenten. Los Temperamentosvollziehen dies musikalisch nach und präsentieren ihrem Publikum sowohl einfühlsame Lieder, als auch lebhafte Tonadas und kunstvolle Instrumentalmusik. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein affekt- und effektvolles Konzert mit besonderem Fokus auf Musik aus Italien und Lateinamerika, unter anderem mit Werken aus dem „Archivo Musical de Chiquitos“ und Komponisten wie T. Merula und A. Stradella.
Unter der Leitung des in Kolumbien geborenen Cellisten und Arrangeurs Néstor F. Cortés Garzón lassen die Künstlerinnen und Künstler die Musikwelten Lateinamerikas und Europas nahtlos ineinanderfließen und verbinden die historische Aufführungspraxis in ihren expressiven Interpretationen mit gelebter musikalischer Tradition. „Präzises Zusammenspiel, rhythmischer Puls, blitzsaubere Intonation sind selbstverständlich“, bemerkte Elisabeth Richter im Fono Forum. Konzertreisen und Meisterkurse führten das in Bremen beheimatete Ensemble in zahlreiche Länder Europas und Amerikas, darunter Italien, Portugal, Österreich, Frankreich, Belgien, die Niederlande, Ecuador, Bolivien, Peru, Chile und Mexiko.
Karten gibt es für 12 Euro (ermäßigt 10 Euro) plus Servicegebühr (rund 1 Euro) online unter https://ticketservice.kreis-unna.de. Alternativ gibt es die Möglichkeit, sich die Tickets gegen eine Gebühr in Höhe von 3,90 € pro Auftrag per Post zustellen zu lassen. Das Konzert beginnt um 17 Uhr, die Kasse öffnet um 16 Uhr. Vor dem Konzert können mit dem Ticket die Ausstellungen im Museum Schloss Cappenberg kostenfrei besucht werden.