Stellenangebote | Ausbildung
Hier finden Sie aktuelle Stellenausschreibungen des Kreises Unna.
Das Umweltzentrum Westfalen (gemeinnützige Gesellschaft mit den Gesellschaftern Kreis Unna und Regionalverband Ruhr) sucht einen Veranstaltungsmanager/eine Veranstaltungsmanagerin für den Bereich Natur und Umweltbildung
Aufgabengebiet:
Veranstaltungsprogramm Ökologiestation
- Erstellung von Halbjahresprogrammen für die Ökologies Entwicklung und Kalkulation von verträglichen ein- oder mehrtägigen Touren und Naturreiseangeboten in der näheren Umgebung, deutschlandweit und im Ausland
- Betreuung und Führung von Reisebegleitern/-begleiterinnen
- Abschluss von Honorarvereinbarungen
- eigenständige Budgetkontrolle
Umweltbildungsportal
- Projektleitung und Weiterentwicklung des Umweltbildungsinternetportals „ubiku“
- Kontaktaufnahme zu Anbietern im Kreis Unna
- Vernetzung von Anbietern
- Betreuung der technischen Redaktion
- eigenständige Budgetverwaltung
Öffentlichkeitsarbeit
- Präsentation des Programms der Ökologiestation in Print- und Digitalmedien, auf der
- Homepage und im Internetportal
- Entwicklung einer ständigen social media Präsenz
- Erstellung und Pflege von social media Inhalten
- Führungen und Vorträge
Unsere Erwartungen an Ihre Person:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/FH-Diplom) in Natur-/Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung oder vergleichbare Fachrichtung
Alternativ: Zusatzqualifikation im Bereich der Natur- oder Umweltbildung - Kenntnisse im Bereich Steuerung und Management von bzw. in Umweltbildungseinrichtungen
- Praktische Erfahrungen im Bereich der Umweltbildung mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
- sicherer Umgang mit digitalen Medien / social media (Sprache, Foto, Video)
- Kaufmännische Erfahrungen und Grundkenntnisse
- sichere Kommunikation in deutscher Sprache in Wort und Schrift
- gute mündliche Englischkenntnisse
- verbindliche Umgangsformen, freundliches und sicheres öffentliches Auftreten, Fähigkeit zur freien Rede
- Ausgeprägte Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten
- rasche Einarbeitung in neue Aufgabenfelder
- Hohe Eigenständigkeit bei Organisation und Durchführung von Arbeitsabläufen
- Gute MS Office Kenntnisse, Einarbeitung in InDesign, Dateiverwaltung
- Bereitschaft, sich in neue Aufgabengebiete einzuarbeiten
- Flexibilität, Fähigkeit zum schnellen Arbeitsfeldwechsel sowie Bereitschaft zu Abend- und Wochenendarbeiten sowie Überstunden nach Bedarf
Wir bieten Ihnen:
- eine sinnvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit für eine nachhaltige Entwicklung
- chancengleiches und tolerantes Miteinander
- gute Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- gleitende Arbeitszeiten
Weitere Stellendetails:
Vertragsbeginn: 01.09.2021
Vertragsdauer: unbefristet
Stellenumfang: 80% Stelle (31,2 Wochenstunden)
Eingruppierung: EG 11 TVöD (VKA)
Dienstort: Bergkamen
Rechtliche Hinweise:
Die Vielfalt der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist für das Umweltzentrum Westfalen ein wichtiger Bestandteil der Personalentwicklung. Deshalb begrüßen wir Ihre Bewerbung
unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Zudem hat sich das Umweltzentrum Westfalen die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern unter Beachtung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW zum Ziel gesetzt. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar.
Die Bewerbungsfrist endet mit Ablauf des 15.03.2021.
Kontakt: Herr Sänger; 02389 980910
Mail: Umweltzentrum_Westfalen@t-online.de
- Nichts für Sie dabei? Dann reichen Sie hier Ihre Initiativbewerbung beim Kreis Unna ein!
Ausbildung
Hier finden Sie aktuelle Ausbildungsangebote sowie Informationen zu allen Ausbildungen.
- Ausbildung beim Kreis Unna
Berufe der Verwaltung | Technische Berufe - Ausbildung bei der GWA
Gesellschaft für Wertstoff- und Abfallwirtschaft für den Kreis Unna mbH - Ausbildung bei der WFG
Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Unna mbH - Ausbildung bei der UKBS
Unnaer Kreis-Bau- und Siedlungsgesellschaft mbH
Praktika
Der Kreis bietet folgende Praktika an:
Erlangung der Fachoberschulreife bzw. Fachhochschulreife in verschiedensten Bereichen der Kreisverwaltung im Rahmen von vorgeschriebenen Praktika
- Schülerpraktika in verschiedenen Bereichen der Kreisverwaltung
Der Kreis Unna bietet die Möglichkeit, ab dem 01.08.2021 ein Berufsanerkennungsjahr zur Erlangung der staatlichen Anerkennung als Heilerziehungspfleger/in an der Karl-Brauckmann-Schule in Holzwickede oder an der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule in Bergkamen abzuleisten. Während der Schulferien erfolgt der Einsatz in den Jugendzentren des Kreises Unna.
Sollten Sie hieran Interesse haben, senden Sie bitte Ihre Bewerbung bis zum 19.03.2021 an bewerbung@kreis-unna.de .
Bei Fragen steht Ihnen die Ausbildungsleiterin, Frau von der Heyde (Fon 02303 272111), gern zur Verfügung.
Das Sachgebiet Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung bietet folgende Praktika und Ausbildungsabschnitte an:
- Extramurale Ausbildung im Rahmen des Tiermedizinstudiums
- Praktikum „Veterinärwesen“ nach § 61 und § 62 (1) der TAppV
- Lebensmittelüberwachung nach § 55 (1) und § 56 (1) der TApp
- Berufspraktische Ausbildung im Rahmen des Studiums der Lebensmittelchemie in der Lebensmittelüberwachungsbehörde gem. § 3 APVOLChem NRW.
- Ausbildung der Veterinärreferendare im Rahmen des Vorbereitungsdienstes für die Laufbahn des tierärztlichen Dienstes in der Veterinärverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen gem. § 8 Abs. 2 VAPVet (Kreis/Kreisfreie Stadt und Schlachthof).
Die Ausbildung erfolgt jeweils auf der Grundlage individueller Ausbildungspläne, die unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorgaben und der jeweiligen Rahmenausbildungspläne der Hochschulen - sofern vorhanden - erstellt werden. - Bericht zur Befragung von Praktikanten
Auskunft
Ausbildungsleitung
Diana von der Heyde
Fon 0 23 03 / 27-21 11
Fax 0 23 03 / 27-33 96
diana.vonderheyde@kreis-unna.de
Stellenangebote
Simone Büchel
Fon 0 23 03 / 27-25 11
Fax 0 23 03 / 27-33 96
simone.buechel@kreis-unna.de
Praktika
Tanja Katlun
Fon 0 23 03 / 27-1912
Fax 0 23 03 / 27-33 96
tanja.katlun@kreis-unna.de
Praktika im Bereich Veterinärwesen
Frau Heua
Fon 0 23 03 / 27-15 39
Fax 0 23 03 / 27-14 99
heua@kreis-unna.de