Mut machen! Erinnern! Handeln!

Kreisweites Aktionsjahr für Demokratie und Menschenrechte
2019 stehen bedeutsame Jubiläen im Zusammenhang mit der demokratischen Geschichte in Deutschland an:
- 100 Jahre Demokratie
Am 19. Januar 1919 wird eine Nationalversammlung erstmals nach den Grundsätzen der allgemeinen, freien, geheimen und gleichen Wahl durchgeführt. - 100 Jahre Frauenwahlrecht
Wenn auch schon 1918 gesetzlich fixiert, so ist es doch die Wahl zur Nationalversammlung am 19. Januar 1919, zu der Frauen in Deutschland erstmals wahlberechtigt sind. - 100 Jahre Weimarer Reichsverfassung
Die Verfassung wird am 11. September 1919 durch die Nationalversammlung beschlossen. - 70 Jahre Grundgesetz
Am 23. Mai 1949 wurde es durch den Parlamentarischen Rat verkündet. - 30 Jahre friedliche Revolution
Am 09. November 1989 fand die Öffnung der innerdeutschen Grenze statt.
Selbstverständlich stehen wir hier in den Städten und Gemeinden des Kreises Unna nicht am Anfang. Viele Schulen, Initiativen, Aktionsgruppen für Demokratie und gegen Gewalt sowie Bürger, die sich ehrenamtlich engagieren, sind aktive Gestalter unseres friedlichen Zusammenlebens an vielen Orten.
Das Jahr 2019 bietet zudem die Chance, das Themenfeld Demokratieförderung und Extremismusprävention konzentriert im Rahmen eines gemeinsamen Projektes von Städten und Gemeinden mit weiteren Partnern kampagnenwirksam zu fokussieren.
Wir laden alle Schulen, Kommunen, Verbände, Initiativen und Interessierte ein, sich zu vernetzen und aktiv zu beteiligen. Beratung, Unterstützung, Informationen und Hilfen zur kreisweiten Vernetzung bekommen Sie über den angegebenen Kontakt.
Veranstaltungen 2019 - 1. Halbjahr
Wann? | Wo? | Was? | Wer? | Infos |
---|---|---|---|---|
17. Januar 2019 | 15 - 18 Uhr | Aula des Hellwegberufskolleg Platanenallee 18, 59425 Unna | Auftaktveranstaltung des Kreistages des Kreises Unna zum Demokratiejahr 2019 (mit geladenen Gästen) | Landrat des Kreises Unna, Michael Makiolla | |
22. Januar 2019 | 19 Uhr | VHS Schwerte, Am Markt 11, 58239 Schwerte | Mehr Frauen in die Kommune | Gleichstellungsbeauftragte und VHS | |
23. Januar bis Mittwoch, 06. Februar 2019 | Bürgerhaus Kamen-Methler, Heimstraße 3; 59174 Kamen | "Mitmischen" "Partizipation und Demokratie fördern" LWL-Programm | Stadt Kamen | |
29. Januar 2019 | 19 Uhr | VHS Schwerte, Am Markt 11, 58239 Schwerte | Mehr Frauen in die Kommune | Gleichstellungsbeauftragte und VHS | |
30. Januar 2019 | 18 - 21 Uhr | Treffpunkt Neuland, Gartenstraße 2, 44534 Lünen | Flüchtlingspolitik praktisch – Möglichkeiten der Einflussnahme vor Ort | Kreis Unna - KI |
Wann? | Wo? | Was? | Wer? | Infos |
---|---|---|---|---|
04.02.2019 | 12 - 16 Uhr Modul I | Kommunales Integrationszentrum (KI), Schulstraße 8, 59192 Bergkamen | DU GEHÖRST DAZU! | KI Kreis Unna | |
05.02.2019 | 19 Uhr | VHS Schwerte, Am Markt 11, Schwerte | Mehr Frauen in die Kommume | Gleichstellungsbeauftragte und VHS | |
06.02.2019 | 19.30 Uhr | Geschwister-Scholl-Gesamtschule, Aula, Holtgrevenstraße, 44532 Lünen | Gunter Demnig "Chef" von über 70.000 Stolpersteine erzählt und diskutiert | Aebeitskreis Lüner Stolpersteine | |
07.02.2019 | 9 Uhr | Lünen: Derner Straße 129 | 9 Uhr Jägerstraße 46 | 9.30 Uhr Wörthstraße 5 | 10 Uhr Saarbrücker Str.25 | 10.25 Uhr Sedanstraße 66 | 11.50 Uhr Gahmener Str.160 | 12.15 Uhr | Gegen Rechts - Erinnerung an NS-Opfer | Arbeitskreis Lüner Stolpersteine | |
07.02.2019 | 13 Uhr | Verlegung: Sachenstraße5, 59439 Holzwickede Verlegung: Nordstraße 19, 59439 Holzwickede, Verlegung: Josefstraße 50, 59439 Holzwickede, Verlegung: Schillerstraße 13, 59439 Holzwickede, Verlegung: Kellerkopf 37, 59439 Holzwickede, | Stolpersteinverlegung für Holzwickeder Opfer | Gemeinde Holzwickede | PDF |
11.02.2019 | 19 Uhr | Haus der Kirche, Mozartstr. 18-20, 59425 Unna | "Der anstrengende Weg"-Eine kritische Lesung | Runder Tisch gegen Gewalt und Rassismus - Unna | PDF |
14.02.2019 | 12 - 16 Uhr Modul II: | Kommunales Integrationszentrum (KI), Schulstraße 8, 59192 Bergkamen | DU GEHÖRST DAZU! | KI Kreis Unna | |
21.02.2019 | 8 - 12 Uhr | Kreisverwaltung Unna, Raum C.001, Friedrich-Ebert-Str. 17, 59425 Unna | "Das macht micht sprachlos" - Interkulturelle Sensibilisierung | Kreis Unna FD11/Zentrale Dienste | |
21.02.2019 | 16 Uhr | Stadtbibliothek Unna | Bilderbuchkino: "Kikeri - was? | Lesung | Integrationsrat/Bibliothek Unna | |
26.02.2019 | 18.30 Uhr | Stadtbibliothek, Am Stadtmarkt 1, 59192 Bergkamen | Lesung: Walter Poller-Lebenslanges Eintreten für Demokratie und Gerechtigkeit | Städtisches Gymnasium Bergkamen | |
26.02.2019 | 19 Uhr | VHS-Gebäude "Treffpunkt" | Unerkannte Heldinnen - Hidden Figures - Oscar 2017 - Bester Film | Volkshochschule und Kommunale Gleichstellungsstelle der Stadt Bergkamen | |
27.02.2019 | 18.30 - 20.30 Uhr | Jugendbibiliothek zib, Lindenplatz 1, 59423 Unna | Vortrag: Mehrsprachigkeit als Mittel der Integration | Integrationsrat der Kreisstadt Unna |
Wann? | Wo? | Was? | Wer? | Infos |
---|---|---|---|---|
01.03.2019 | Streetwork Bergkamen, Lessingstraße 7, 59192 Bergkamen | "ZeitenWanderer" | Volkshochschule Bergkamen | |
02.03.2019 | 19 - 23 Uhr | Jugend Kultur Cafe - JKC, Poststraße 20, 59174 Kamen | Radau gegen Rechts VII - Politische Bildung und Musik | Antirassismus AG (SOR-SMC) des Städtischen Gymnasium Bergkamen | |
10.03.2019 | 11 - 13.30 Uhr | "Treffpunkt", Lessingstr. 2, 59192 Bergkamen | Matinee zum Frauentag 2019 | Stadt Bergkamen, Gleichstellungsstelle mit Frauengruppen in und um Bergkamen | |
11.03.2019 - 04.04.2019 | Bürgerhalle des Rathauses der Stadt Unna, Rathausplatz 1, 59423 Unna | Ausstellung Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen | Kinder- und Jugendbüro der Kreisstadt Unna | |
11.03.2019 | 16.30 - 18.30 Uhr | Stadtbibiliothek Bergkamen, Am Stadtmarkt 1, 59192 Bergkamen | Schalom - Frieden - Salam | Interreligiöses Frauennetzwerk Bergkamen - Kamen | PDF |
12.03.2019 | 19.30 Uhr | Stadtbücherei Kamen, Markt 1, 59174 Kamen | Frieden - Ein schrieriges Konzept (Teil1) | VHS-Kamen-Bönen, Stadtbücherei Kamen | |
17.03.2019 | 11.30 Uhr | Haus Opherdicke, Holzwickede | Ausstellung, Die neue Frau - Künstlerinnen als Avantgarde | Kreis Unna, Kulturamt | |
18.03.2019 | 18 Uhr | Volkshochschulgebäude "Treffpunkt", Lessingstr.2, 59192 Bergkamen | "Es lebe die Weimarer Republik" Ausstellung und Eröffnungsvortrag | VHS Bergkamen | |
18.03.2019 | 18.30 Uhr | Altes Lehrerhaus Unna-Lünern, Lünerner Schulstr. 9, 59427 Unnna | Menschenrechte im diditalen Umbruch | VHS Unna Fröndenberg Holzwickede | |
22.03.2019 | 19 Uhr | Volkshochschulgebäude "Treffpunkt" Lessingstr.2, 59192 Bergkamen | Grenzen der Demokratie - Vortrag des Politologen Mike Karst | Volkshochschule Bergkamen | |
23.03.2019 | 11-17 Uhr | Hellweg Sporthalle Unna, Palaiseaustr. 1, 59425 Unna | Integra Cup 2019: Hallenfußball Turnier | Integrationsrat der Kreisstadt Unna | PDF |
25.03.2019 |19 Uhr | Jugendbibliothek im Zentrum für Information und Bildung | Mit Rechten reden - Vortrag von Dr. phil. Daniel-Pascal Zorn | Volkshochschule Unna, Fröndenberg, Holzwickede | |
25.03.2019 | 19 Uhr | Volkshochschulgebäude "Treffpunkt", Lessingstr. 2, 59192 Bergkamen | Vor 100 Jahren: Zeitenwende in Deutschland - Vom Kriegsende zur Novemberrevolution | Volkshochschule Bergkamen | |
28.03.2019 | 19 - 21 Uhr | Rausinger Halle, Rausinger Str. 44,59439 Holzwickede | Das Europäische Parlament –Stimme der Bürger*innen!? | Freundeskreis Holzwickede Louviers und VHS Unna Fröndenberg Holzwickede |
Wann? | Wo? | Was? | Wer? | Infos |
---|---|---|---|---|
02.04.2019 | 18 Uhr | Altes Lehrerhaus Unna-Lünern, Lünerner Schulstr.9, 59427 Unna | Zeitzeuge Hans Küsel - "Hitlerjunge"-Verführung und Verfügbarkeit | VHS Unna Fröndenberg Holzwickede | |
03.04.2019 | 11 - 15 Uhr | Aula des Hansa Berufskolleg, Platanenallee 41, 59425 Unna | CreaCourage 2019 - Mut machen! Erinnern! Handeln! | Kommunales Integrationszentrum Kreis Unna | |
04.04.2019 | 19 Uhr | Jugendbereich der Bibliothek im zib, Lindenplatz 1, 59423 Unna | Film "Perspektive Heimat" | VHS Unna Fröndenberg Holzwickede | |
05.04.2019 | 17 Uhr | Zentrum für Information und Bildung, Lindenplatz 1, 59423 Unna | Kinder-Uni | "Darfst du das? Ich hab´ das Recht dazu!" | Kreis Unna | |
05.04.2019 | 17 Uhr | Kinorama, Massener Str. 32-38, 59423 Unna | Eltern-Uni | "Demokratie will gelernt sein!...auch in der Familie!" | Kreis Unna | PDFPDF |
08.04.2019 | 19 - 21 Uhr | Jugendbibliothek im Zentrum für Information und Bildung (zib), Lindenplatz, 59423 Unna | 10 Regeln für Demokratie Retter mit dem Journalisten und Philosophen | Volkshochschule Unna Fröndenberg Holzwickede | |
11.04.2019 | 19 Uhr | Bürgersaal - Rathaus I, Rathausstr.31, 58239 Schwerte | 100 Jahre Frauenwahlrecht - Ziel erreicht... und weiter? | Stadt Schwerte Gleichstellungsbeauftragte | |
26.04.2019 | 19 Uhr | Katholische Akademie Schwerte, Am Bergerhof 24, 58239 Schwerte | Die Göttliche Ordnung - Filmvorführung | Gleichstellungsbeauftragte in Kooperation mit der Katholischen Akademie, Dr. Marcus Leniger |
Wann? | Wo? | Was? | Wer? | Infos |
---|---|---|---|---|
03.05.2019 | 19 Uhr | Volkshochschulgebäude "Treffpunkt", Lessingstr.2, 59192 Bergkamen | Populismus - Waffe und Werkzeug | Volkshochschule Bergkamen | |
05.05.2019 | 14 - 18 Uhr | Treffpunkt Bushaltestelle Lindenbrauerei, Massener Str., Lindenplatz 1, 59423 Unna | Demokratie Tour durch den Kreis Unna | Volkshochschule Unna Fröndenberg Holzwickede | |
06.05.2019 | 19 Uhr | Haus der Stadtgeschichte, Bahnhofstr.21, 59174 Kamen | Wie die Mauer fiel - Eine Geschichte vom Ende des Kalten Krieges | VHS Kamen-Bönen | |
07.05.2019 | 9 - 16 Uhr (Workshop Teil 1) | Kreisverwaltung Unna, Friedrich Ebert-Str. 17, 59425 Unna, Raum C.001 | „Bist du so, wie ich dich seh‘?“ | Kreis Unna - KI | |
08.05.2019 | 19 Uhr | St. Viktor Kirche, Am Markt 1, 58239 Schwerte | Suffragette - Taten statt Worte | Gleichstellungsbeauftragte in Kooperation mit den St. Viktor Kino, Tom Damm | |
09.05.2019 | 19 Uhr | Haus der Stadtgeschichte, Bahnhofstr. 21, 59174 Kamen | 70 Jahre Deutsches Grundgesetz | Ausstellungseröffnung "Mütter des Grundgesetzes" | VHS Kamen-Bönen | |
14.05.2019 | 19 Uhr | VHS Haus am Geist, Am Geist 1, 59174 Kamen | Frieden - Ein schwieriges Konzept (Teil II) | VHS Kamen-Bönen | |
14.05.2019 | 19 Uhr | VHS im Alten Amtsgericht, Bahnhofstraße 8, 59368 Werne | 30 Jahre Deutsche Einheit | VHS Werne | |
15.05.2019 | 19.30 Uhr | Stadtbücherei Kamen, Markt 1, 59174 Kamen | Frieden - Ein schwieriges Konzept (Teil III) | VHS Kamen-Bönen | Stadtbücherei Kamen | |
20.05.2019 | 19 Uhr | Haus der Stadtgeschichte, Bahnhofstr.21, 59174 Kamen | Wie die Mauer fiel - Eine Geschichte vom Ende des Kalten Krieges Teil II | VHS Kamen-Bönen | |
20.05.2019 | 8 - 12 Uhr | Koordinierungsstelle Gesundheitsförderung- und planung, Platanenallee 16, 59425 Unna | Interkulturelle Sensibilisierung - "Wissen oder Vorurteil" | Kreis Unna FD 11 / Zentrale Dienste - Personal und Kommunales Integrationszentrum | |
21.05.2019 | 19 Uhr | VHS im Alten Amtsgericht, Bahnhofstraße 8, 59368 Werne | Die Geschichte der Wiedervereinigung | VHS Werne | |
22.05.2019 | 20 Uhr | Haus der Stadtgeschichte, Bahnhofstraße 21, 59174 Kamen | "Sternstunde ihres Lebens" Film im Rahmen der Ausstellung "Mütter des Grundgesetzes" | Gleichstellungsbeauftragte und VHS Kamen-Bönen mit dem Kommunalem Kino Kamen und dem Haus der Stadtgeschichte | |
24.05.2019 | 16 - 18.15 Uhr | Friedenspark Hamm | Führung durch den Friedenspark Hamm | VHS Kamen-Bönen | |
24.05.2019 | 19.30 Uhr | Evangelisches Gemeindezentrum Lünen-Süd, Jägerstraße 57, 44532 Lünen | 100 Jahre Frauenstimmrecht in Deutschland | Frauenbüro der Stadt Lünen in Kooperation mit Ev. Kirchengemeinde Horstmar-Preußen und Kath. Pastoraler Raum Lünen im Rahmen der Reihe: Frauensalon Lünen-Süd | |
28.05.2019 | 19 Uhr | VHS-Haus Am Geist 1, 59174 Kamen | Frieden - Ein schwieriges Konzept (Teil IV) | VHS Kamen-Bönen |
Wann? | Wo? | Was? | Wer? | Infos |
---|---|---|---|---|
03.06.2019 | 19 Uhr | Haus der Stadtgeschichte Kamen, Bahnhofstr. 21, 59174 Kamen | Wie die Mauer fiel - Eine Geschichte vom Ende des Kalten Krieges (Teil III) | VHS Kamen-Bönen | |
07.06.2019 | 19.30 Uhr | Stadtbücherei Kamen, Markt 1, 59174 Kamen | "Die Würde des Menschen ist unantastbar" | VHS Kamen-Bönen, Stadtbücherei Kamen | |
13.06.2019 | 9 - 16 Uhr (Workshop Teil 2) | Kreisverwaltung Unna, Friedrich Ebert-Str. 17, 59425 Unna, Raum C.001 | „Bist du so, wie ich dich seh‘?“ | Kreis Unna - KI | |
13.06.2019 | 9 16 Uhr | Ökologiestation, Westenhellweg 110, 59192 Bergkamen | Demokratie im Alltag - Chancen und Herausforderungen in Bildungseinrichtungen | Kommunales Integrationszentrum Kreis Unna | |
17.06.2019 | 19 Uhr | Haus der Stadtgeschichte, Bahnhofstr. 21, 59174 Kamen | Wie die Mauer fiel - Eine Geschichte vom Ende des Kalten Krieges (Teil IV) | VHS Kamen-Bönen | |
28.06.2019 | 15 - 17 Uhr | Startpunkt: Stadtbibliothek Bergkamen, Am Stadtmarkt 1, 59192 Bergkamen | Schalom – Frieden – Salam | Kreis Unna - KI |
Veranstaltungen 2019 - 2. Halbjahr
Wann? | Wo? | Was? | Wer? | Infos |
---|---|---|---|---|
02.07.2019 | 19 Uhr | VHS im Alten Amtsgericht | Ost-West-Beziehung und deutsche Außenpolitik seit der Wiedervereinigung | VHS Werne | |
13.07.2019 - 20.07.2019 | Ort des Camps, Rathausplatz 1, 59174 Kamen | 4 Friends | Trilaterales Jugendcamp | Förderverein für Jugendhilfe Kamen e.V. | |
22.07.2019 - 02.08.2019 Mo-Fr. täglich 10 - 16 Uhr | Freizeitzentrum Kamen-Mitte, Ludwig-Schröder-Str. 18; 59174 Kamen | „Mini Kamen 2019“ | Ludwig-Schröder-Str. 18; 59174 Kamen | |
Wann? | Wo? | Was? | Wer? | Infos |
---|---|---|---|---|
Wann? | Wo? | Was? | Wer? | Infos |
---|---|---|---|---|
06.09.2019 | 15.30 - 17.30 Uhr | Windmühle - Kinder- und Jugendbüro für Fröndenberg/Ruhr | Weltkindertag - Wir haben Rechte, hier und Überall! | Jugendhilfe Krei Unna - Windmühle | |
06.09.2019 | 18 Uhr | St. Viktor Kirche, Am Markt 1, 58239 Schwerte | Frauenmahl in der St. Viktor Kirche | Gleichstellungsbeauftragte in Kooperation mit dem Arbeitskreis "Frauenmahl" Ruth Hansen | |
Wann? | Wo? | Was? | Wer? | Infos |
---|---|---|---|---|
09.10.2019 | 17 Uhr | Cineworld, Im Hagen 3, Lünen | Jugend-Uni - "Ey, du kommst hier nicht rein!" - Teilhabe und | Planung un d Mobilität Kreis Unna | |
Wann? | Wo? | Was? | Wer? | Infos |
---|---|---|---|---|
19.11.2019 | 8 - 12 Uhr | Kreisverwaltung Unna, Raum C.101, Friedrich-Ebert-Str. 17, 59425 Unna | Interkulturelle Sensibilisierung | Kreis Unna FD 11/Zentrale Dienste - Personal und Kommunales Integrationszentrum | |
Wann? | Wo? | Was? | Wer? | Infos |
---|---|---|---|---|
Auskunft
Sevgi Kahraman-Brust
Fon 0 23 07 / 9 24 88-74
Fax 0 23 07 / 9 24 88-88
sevgi.kahraman-brust@kreis-unna.de
Anmeldebogen
Materialien und Vorlagen:
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz.