Auszeichnungen mit der Klimaschutzflagge
Mit der Klimaschutzflagge zeichnet die Landesarbeitsgemeinschaft Agenda 21 seit Ende 2009 innovative Projekte für den Klimaschutz aus. Nachdem die Kampagne auf Landesebene zunächst ausgelaufen ist, hat sich der Kreis Unna zur Weiterführung auf Kreisebene entschlossen. Seit Anfang 2014 gab es folgende Auszeichnungen:
Katholischer Hospitalverbund Hellweg
Schräder Abgastechnik
Juni 2019 | Die Firma Schräder Abgastechnik hat eine umfassende Systemlösung zur Wärmerückgewinnung aus industriellen Abgasen entwickelt und gebaut. Das System spart Energie und senkt den Ausstoß von Kohlendioxid. Vorbildliches unternehmerisches Handeln für den Klimaschutz, meinen die Landesarbeitsgemeinschaft Agenda 21 NRW e.V. und der Kreis Unna und zeichneten das Unternehmen mit der Klimaschutzflagge aus.
Caritas Unna
Icopal GmbH
April 2018 | Große Energieeinsparungen bei der Bitumen-Dachbahnproduktion und damit verbundene Reduzierung des CO2-Ausstoßes: Das ist für die Firma Icopal GmbH in Werne eine Selbstverständlichkeit und für die Landesarbeitsgemeinschaft Agenda 21 ein Grund, das Unternehmen mit der Klimaschutzflagge auszuzeichnen.
ADFC
Freiherr-vom-Stein Berufskolleg Werne
Bulten GmbH
Juni 2016 | Diesmal geht die Klimaschutzflagge an die Bulten GmbH aus Bergkamen. Das Unternehmen ist auf die Herstellung von Schrauben – vor allem für die Automobilindustrie - spezialisiert. Die dabei anfallende Wärme ist ein energetischer Schatz, den die Firma für den Betrieb von zwei Waschanlagen nutzt.
Schrezenmaier Kältetechnik und FSZ Nattland
März 2016 | Die Klimaschutzflagge weht über zwei Betrieben, denn der Kreis zeichnet sowohl die Schrezenmaier Kältetechnik als auch FSZ Nattland aus Schwerte für ihr Umweltengagement aus. Gewürdigt werden Entwicklung, Bau und Überwachung einer hocheffizienten, innovativen und klimafreundlichen Klimatisierungstechnik für den Betrieb von Supermärkten.
UKBS
November 2015 | Auch die Unnaer Kreis-Bau- und Siedlungsgesellschaft mbH (UKBS) wird mit der Klimaschutzflagge der Landesarbeitsgemeinschaft Lokale Agenda 21 ausgezeichnet. Gewürdigt wird damit der Bau von zwölf Bungalows, die nicht nur barrierefrei sind, sondern klimafreundlich durch ein zentrales Blockheizkraftwerk mit Wärme und Strom versorgt werden.
Verbraucherzentrale Kamen und Bürgerhaus Methler
Juni 2015 | Der Kreis Unna zeichnet die Kooperation der Verbraucherzentrale Kamen mit dem Bürgerhaus Kamen-Methler mit der Klimaschutzflagge aus. Sie würdigt das Engagement, mit dem Kindern und Jugendlichen die Bedeutung des Umweltschutzes bewusst gemacht und ihnen gezeigt wird, was sie selbst zum Schutz ihrer Lebenswelt leisten können.
Kirchengemeinde Liebfrauen Holzwickede
Dezember 2014 | Als erste Kirchengemeinde wird die Pfarrgemeinde Liebfrauen Holzwickede mit der Klimaschutzflagge ausgezeichnet. In einem vorbildlichen Einsatz für den Klimaschutz wurden in Kirche, Pfarrheim, Pfarrhaus und Kindergarten zahlreiche Möglichkeiten der Energieeinsparung – vom Umstieg auf Sparbirnen bis hin zur kompletten energetischen Sanierung - umgesetzt.
Aluminiumwerk Unna
Auskunft
Peter Driesch
Fon 0 23 03 / 27-10 69
Fax 0 23 03 / 27-12 97
peter.driesch@kreis-unna.de
Matthias Tresp
Fon 0 23 03 / 27-14 69
Fax 0 23 03 / 27-12 97
matthias.tresp@kreis-unna.de