Straßenwärter/in
Straßenwärter/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).
Beschreibung
Als Straßenwärter/in sind Sie für den ordnungsgemäßen Zustand von Straßen, Autobahnen, Parkplätzen sowie den dazugehörigen Grünflächen zuständig und sorgen dafür, dass Gefahrenquellen und Schäden beseitigt werden. Dabei sind Sie überwiegend im Außendienst tätig. Ihre Hauptaufgaben sind insbesondere:
- Der Kontrolle, Wartung und Instandhaltung von Verkehrswegen
- Beseitigung von Verschmutzungen
- Reparatur von Fahrbahnflächen
- Sicherung von Bau- und Unfallstellen
- Winterdienst
Ausbildungsverlauf
Die Ausbildung gliedert sich in theoretische Abschnitte am Hellweg-Berufskolleg in Unna und in praktische Ausbildungsabschnitte. Diese finden
- im dem Fachbereich "Bauen", am kreiseigenen Bauhof (Florianstraße 7 | 59423 Unna),
- bei der DEULA Westfalen-Lippe GmbH (Dr. Rau-Allee 71 | 48231 Warendorf),
- und im Ausbildungszentrum der Bauindustrie Hamm (Berufsförderungswerk NRW e.V. | Brombergstraße 4-6 | 59065 Hamm)statt.
Kurzlink
https://www.kreis-unna.de/x/ty-eeaf44
Auskunft
Ausbildungsleitung
Diana von der Heyde
Fon 0 23 03 / 27-21 11
Fax 0 23 03 / 27-33 96
diana.vonderheyde@kreis-unna.de
Jürgen Busch
Fon 0 23 03 / 27-11 66
Fax 0 23 03 / 27-10 96
juergen.busch@kreis-unna.de