Führerscheinstelle

Informationen, Formulare und Ansprechpartner
Die Führerscheinstelle in der Straßenverkehrsbehörde beim Kreis ist die erste Adresse für alle, die selbst bestimmen möchten, wohin die Räder rollen. Hier werden zum Beispiel Anträge für das begleitende Fahren ab 17 Jahren, Erweiterung einer Führerscheinklasse und der Umtausch eines Papierführerscheines bearbeitet.
Was Antragsteller beachten müssen, benötigte Unterlagen sowie Ansprechpartner sind auf dieser Seite zu finden.
In NRW können seit dem 5. September 2005 Anträge für das begleitende Fahren ab 17 Jahren gestellt werden. Hier gibt es jedoch besondere Vorschriften für die Begleitpersonen und die Antragsteller.
Das begleitende Fahren kann im Kreishaus Unna, im Kreishaus Lünen oder im zuständigen Bürgerbüro beantragt werden.
Benötigte Unterlagen
- biometrisches Lichtbild * & Unterschrift auf einem Spezialaufkleber
- Antrag und das "Beiblatt - Fahren ab 17"
- Bescheinigung über die Ausbildung in Erster Hilfe
- Sehtest nicht älter als zwei Jahre
- Personalausweis oder Reisepass
- Ausweiskopie der Erziehungsberechtigten
- Führerschein und Ausweiskopie der Begleitpersonen
Voraussetzungen an die Begleitpersonen
- Mindestalter von 30 Jahren
- Besitz der Fahrerlaubnisklasse B seit mindestens fünf Jahren
- nicht mehr als einen Punkt in Flensburg (im Fahreignungsregister)
Kosten
- Die Gebühren für den Antrag mit einer Begleitpersonen belaufen sich auf 61,10 Euro. Für jede weitere Begleitperson fallen Gebühren in Höhe von 10 Euro an.
Bereits bei der Antragstellung müssen Sie sich entscheiden, ob Sie den Direktversand an Ihre - im Antrag angegebene - Anschrift wünschen oder nicht.
Die Bundesdruckerei berechnet für das Versenden 5 Euro pro Führerschein.
Es können noch weitere Kosten hinzukommen, etwa für die Erteilung einer Doppelklasse (also etwa Auto und Motorrad) oder den Besuch einer Fahrschule außerhalb von NRW. Die Grundlage für die Berechnung der Gebühren ist hier zu finden: Gebührenordnung für Maßnahmen im Straßenverkehr
Formulare
- Führerscheinantrag (PDF)
- Beiblatt Begleitendes Fahren ab 17 Jahren (PDF)
- Terminvereinbarung zur Antragsstellung im Kreishaus Unna
*Seit dem 31.01.2017 können biometrische Lichtbilder für die Bestellung eines EU-Kartenführerscheines im Kreishaus Unna an einem Fotoautomaten für 6 Euro gemacht werden.
Wer ein Auto, Motorrad oder andere Kraftfahrzeuge fahren möchte, benötigt eine Fahrerlaubnis (Führerschein). Um diese zu Erwerben sind verschiedene Unterlagen erforderlich.
Ein Führerscheinantrag kann im Kreishaus Unna, im Kreishaus Lünen oder im zuständigen Bürgerbüro eingereicht werden. Die Erweiterung auf die Klassen C1, C1E, D1, D1E, C, CE, D und DE können nur im Kreishaus Unna beantragt werden.
Benötigte Unterlagen
- Antrag
- biometrisches Lichtbild * & Unterschrift auf einem Spezialaufkleber
- Bescheinigung über die Ausbildung in Erster Hilfe (nur bei einer Ersterteilung notwendig)
- Sehtest nicht älter als zwei Jahre
- Personalausweis oder Reisepass
Zusätzliche Unterlagen für die Klassen C1, C1E, C, CE
- ärztliches Gutachten nach der Fahrerlaubnisverordnung (FeV)
- augenärztliches Gutachten nach der FeV
Zusätzliche Unterlagen für die Klassen D1, D1E, D, DE
- ärztliches Gutachten nach der Fahrerlaubnisverordnung (FeV)
- augenärztliches Gutachten nach der FeV
- Reaktionstest
- Führungszeugnis zur Vorlage bei einer Behörde
Kosten
- Erteilung Fahrerlaubnis: 43,40 Euro
- Erweiterung Fahrerlaubnis: 42,60 Euro
Es können noch weitere Kosten hinzukommen, etwa für die Beantragung einer Doppelklasse (die Beantragung von zwei Klassen gleichzeitig) oder den Besuch einer Fahrschule außerhalb von NRW. Die Grundlage für die Berechnung der Gebühren ist hier zu finden: Gebührenordnung für Maßnahmen im Straßenverkehr
Formulareund mehr
- Führerscheinantrag (PDF)
- Vordruck ärztliche Untersuchung (PDF)
- Terminvereinbarung zur Antragsstellung im Kreishaus Unna
*Seit dem 31.01.2017 können biometrische Lichtbilder für die Bestellung eines EU-Kartenführerscheines im Kreishaus Unna an einem Fotoautomaten für 6 Euro gemacht werden.
Wer in Deutschland ein Taxi oder z. B. einen Mietwagen fahren und damit Personen von A nach B bringen möchte, der benötigt dafür einen sogenannten Personenbeförderungsschein.
Dieser kann im Kreishaus Unna oder im zuständigen Bürgerbüro beantragt werden.
Benötigte Unterlagen
- Personalausweis oder Reisepass
- EU-Kartenführerschein
- ärztliches Gutachten nach der Fahrerlaubnisverordnung(FeV)
- augenärztliches Gutachten nach der FeV
- Reaktionstest
- Führungszeugnis zur Vorlage bei einer Behörde
Bei der Verlängerung des Personenbeförderungsscheins sind die oben genannten Unterlagen ebenfalls vorzulegen. Ausnahme: Reaktionstest. Dieser wird nur bei Ersterteilung und bei Verlängerungen über das 60. Lebensjahr hinaus notwendig.
Kosten
- Erteilung 42,60 Euro
- Verlängerung 38 Euro
Es können noch weitere Kosten hinzukommen, etwa für den Umtausch eines Papierführerscheins in einen Kartenführerschein. Die Grundlage für die Berechnung der Gebühren ist hier zu finden: Gebührenordnung für Maßnahmen im Straßenverkehr
Formulare und mehr
Die Führerscheinstelle im Kreishaus nimmt Anträge für Fahrerkarten entgegen und bestellt diese dann beim Kraftfahrtbundesamt in Flensburg. Eine Fahrerkarte kann nur im Kreishaus Unna beantragt werden.
Die Bestelldauer beträgt ungefähr sieben Werktage und ist frühestens sechs Monate vor Ablauf der alten Fahrerkarte möglich.
Benötigte Unterlagen
- biometrisches Lichtbild
- Personalausweis oder Reisepass
- EU-Kartenführerschein
- alte Fahrerkarte, solang diese vorhanden und noch gültig ist
Kosten
- Zusendung nach Hause 46 Euro
- Abholung im Kreishaus Unna 41 Euro
- bei dem Verlust der Fahrerkarte fallen zusätzlich 30,70 Euro für die Abnahme einer eidesstattlichen Versicherung an
Die Grundlage für die Berechnung der Gebühren ist hier zu finden: Gebührenordnung für Maßnahmen im Straßenverkehr
Formulare und mehr
Wenn ein Führerschein verloren oder gestohlen wurde, ist dies zwar ärgerlich, aber zunächst kein allzu großes Problem.
Ein Ersatzdokument kann im Kreishaus Unna oder im Kreishaus Lünen beantragt werden.
Benötigte Unterlagen
- biometrisches Lichtbild * & Unterschrift auf einem Spezialaufkleber
- Personalausweis oder Reisepass
- Karteikartenabschrift bei einem rosa oder grauen Führerschein
Ist der "alte Führerschein" nicht im Kreis Unna ausgestellt worden, wird eine sogenannte Karteikartenabschrift von der ausstellenden Behörde notwendig. Diese kann per Mail (fuehrerscheine@kreis-unna.de) oder per Fax (0 23 03- 27 27 96) an uns gesandt werden
Kosten
- Verlust eines rosa oder grauen Führerscheines 40,10 Euro
- Verlust eines Kartenführerscheines 29,90 Euro
Bereits bei der Antragstellung müssen Sie sich entscheiden, ob Sie den Direktversand an Ihre - im Antrag angegebene - Anschrift wünschen oder nicht.
Die Bundesdruckerei berechnet für das Versenden 5 Euro pro Führerschein.
Es können noch weitere Kosten hinzukommen, etwa für die Expressbestellung des Ersatzdokumentes.
Die Grundlage für die Berechnung der Gebühren ist hier zu finden: Gebührenordnung für Maßnahmen im Straßenverkehr
Formulare und mehr
* Seit dem 31.01.2017 können biometrische Lichtbilder für die Bestellung eines EU-Kartenführerscheines im Kreishaus Unna an einem Fotoautomaten für 6 Euro gemacht werden.
Wer außerhalb der EU im Urlaub oder auf anderen Auslandsaufenthalten ist, benötigt eventuell einen internationalen Führerschein. Dieser ist bei Vorlage der passenden Unterlagen sofort ausstellbar.
Der internationale Führerschein hat eine Gültigkeit von drei Jahren und ist im Kreishaus Unna oder im Kreishaus Lünen zu beantragen.
Benötigte Unterlagen
- biometrisches Lichtbild
- Personalausweis oder Reisepass
- EU-Kartenführerschein
Kosten
- 14 Euro
- Aushändigung während der Probezeit: 14,80 Euro
Es können noch weitere Kosten hinzukommen, etwa für den Umtausch eines Papierführerscheins in einen Kartenführerschein. Die Grundlage für die Berechnung der Gebühren ist hier zu finden: Gebührenordnung für Maßnahmen im Straßenverkehr
Formulare und mehr
Wer einen alten, grauen oder rosafarbenen Führerschein hat, kann frei entscheiden, ob er tauschen möchte. Zwar muss dieser in einen Kartenführerschein getauscht werden, doch diesen Umtausch sieht der Gesetzgeber erst für 2033 vor.
Der Umtausch kann im Kreishaus Unna, im Kreishaus Lünen oder im zuständigen Bürgerbüro beantragt werden.
Benötigte Unterlagen
- biometrisches Lichtbild * & Unterschrift auf einem Spezialaufkleber
- Führerschein im Original
- Personalausweis oder Reisepass
- Ist der "alte Führerschein" nicht im Kreis Unna ausgestellt worden wird eine sogenannte Karteikartenabschrift von der ausstellenden Behörde notwendig. Diese kann per Mail (fuehrerscheine@kreis-unna.de) oder per Fax (0 23 03- 27 27 96) an uns gesandt werden.
Kosten
- 24 Euro
Es können noch weitere Kosten hinzukommen. Die Grundlage für die Berechnung der Gebühren ist hier zu finden: Gebührenordnung für Maßnahmen im Straßenverkehr
Bereits bei der Antragstellung müssen Sie sich entscheiden, ob Sie den Direktversand an Ihre – im Antrag angegebene - Anschrift wünschen oder nicht.
Die Bundesdruckerei berechnet für das Versenden 5 Euro pro Führerschein.
Formulare und mehr
*Seit dem 31.01.2017 können biometrische Lichtbilder für die Bestellung eines EU-Kartenführerscheines im Kreishaus Unna an einem sogenannten Fotoautomat für Kosten in Höhe von 6 Euro gemacht werden.
Wer einen ausländischen Führerschein hat, darf mit dieser Erlaubnis entsprechende Fahrzeuge auch in Deutschland führen, allerdings in den meisten Fällen nicht unbegrenzt.
Die Umschreibung eines ausländischen Führerscheines kann nur im Kreishaus Unna beantragt werden.
Benötigte Unterlagen
- biometrisches Lichtbild * & Unterschrift auf einem Spezialaufkleber
- ausländischer Führerschein im Original (nicht länger abgelaufen als drei Jahre)
- Übersetzung des ausländischen Führerscheines
- Einreise bzw. Aufenthaltsnachweis
- Personalausweis oder Reisepass
Kosten
- Umschreibung eines EU-Führerscheines: 35 Euro
- Umschreibung eines Nicht-EU-Führerscheines: 42,60 Euro
Es können noch weitere Kosten hinzukommen, etwa für die Ausnahmegenehmigung einer Umschreibung eines abgelaufenen Führerscheins. Die Grundlage für die Berechnung der Gebühren ist hier zu finden: Gebührenordnung für Maßnahmen im Straßenverkehr
Formulare und mehr
- Führerscheinantrag (PDF)
- Terminvereinbarung zur Antragsstellung im Kreishaus Unna
- Merkblatt Inhaber ausländischer Fahrerlaubnis (Nicht-EU-Staaten)
- Merkblatt Inhaber ausländischer Fahrerlaubnis (EU-Staaten)
- Merkblatt arabisch (EU-Staaten)
- Merkblatt arabisch (Nicht-EU-Staaten)
- Merkblatt russisch (EU-Staaten)
- Merkblatt russisch (Nicht-EU-Staaten)
- Merkblatt französisch (EU-Staaten)
- Merkblatt französisch (Nicht-EU-Staaten)
- Merkblatt spanisch (EU-Staaten)
- Merkblatt spanisch (Nicht-EU-Staaten)
- Merkblatt englisch (EU-Staaten)
- Merkblatt englisch (Nicht-EU-Staaten)
*Seit dem 31.01.2017 können biometrische Lichtbilder für die Bestellung eines EU-Kartenführerscheines im Kreishaus Unna an einem Fotoautomaten für 6 Euro gemacht werden.
Seit 1999 werden Fahrerlaubnisse für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen zulässiger Gesamtmasse für die jeweilige Klasse nicht mehr "auf Lebenszeit" erteilt. Seitdem ist die Befristung abhängig von der erteilten Klasse. Die "alte" Klasse 2 (erteilt vor dem 1. Januar 1999) gilt nur noch bis zum 50. Lebensjahr. Danach ist eine Verlängerung zu beantragen.
Die Verlängerung kann nur im Kreishaus Unna beantragt werden.
Benötigte Unterlagen
- biometrisches Lichtbild * & Unterschrift auf einem Spezialaufkleber
- ärztliches Gutachten nach der Fahrerlaubnisverordnung (FeV)
- augenärztliches Gutachten nach der FeV
- Personalausweis oder Reisepass
- Führungszeugnis zur Vorlage bei einer Behörde
(nur bei der Verlängerung der Klasse D1 und D) - Reaktionstest
(nur bei der Verlängerung der Klasse D1 und D)
Kosten
- Verlängerung des Führerscheines: 42,60 Euro
- Eintragung der Berufskraftfahrerqualifikation (Schlüsselziffer 95): 28,60 Euro
Es können noch weitere Kosten hinzukommen, etwa für die Ausstellung eines vorläufigen Führerscheins. Die Grundlage für die Berechnung der Gebühren ist hier zu finden: Gebührenordnung für Maßnahmen im Straßenverkehr.
Bereits bei der Antragstellung müssen Sie sich entscheiden, ob Sie den Direktversand an Ihre - im Antrag angegebene - Anschrift wünschen oder nicht.
Die Bundesdruckerei berechnet für das Versenden 5 Euro pro Führerschein.
Formulare und mehr
*Seit dem 31.01.2017 können biometrische Lichtbilder für die Bestellung eines EU-Kartenführerscheines im Kreishaus Unna an einem Fotoautomaten für 6 Euro gemacht werden.
Auskunft
Sachgebietsleitung
Führerschein-Serviceteam
Fon 0 23 03 / 27-37 00
Fax 0 23 03 / 27-27 96
fuehrerscheine@kreis-unna.de
Öffnungszeiten
Montag: | 07.30 bis 16.30 Uhr |
Dienstag: | 07.30 bis 12.00 Uhr |
Mittwoch: | 07.30 bis 12.30 Uhr |
Donnerstag: | 07.30 bis 17.30 Uhr |
Freitag: | 07.30 bis 12.30 Uhr |
und nach Vereinbarung |
Adresse
Kreishaus Unna
Friedrich-Ebert-Straße 17
59425 Unna