Verfahrenslotsende beraten und begleiten junge Menschen mit (drohenden) Behinderungen und deren Familien.
Kurztext
Die Frühen Hilfen sind für Schwangere und Familien mit kleinen Kindern (0-3 Jahre) da. Sie helfen Eltern dabei, Ihre Kinder gut zu begleiten und zu fördern.
Unsere Angebote für Familien:
- Familienbüros– hier gibt es Hilfe bei Fragen rund um Kinder und Familie unkompliziert direkt vor Ort in Bönen, Fröndenberg/Ruhr und Holzwickede
- Projekt FamoS –Hebamme Anke Markmann besucht Mütter in der Geburtsklinik Unna, gibt Tipps und vermittelt weiter
- Projekt Wellcome – Ehrenamtliche helfen Familien, zum Beispiel beim Spazierengehen mit Geschwisterkindern
Vernetzung der Fachkräfte:
- Kommunale Netzwerke Frühe Hilfen – regelmäßige Treffen für Fachleute in Bönen, Fröndenberg (Ruhr) und Holzwickede
- Zusammenarbeit im Kreis – Die Netzwerkkoordinierenden aller Netzwerke Frühe Hilfen im Kreis Unna tauschen sich aus und entwickeln neue Hilfsangebote
Das Ziel: Familien frühzeitig unterstützen, damit Kinder sicher und gut aufwachsen können. Wir helfen gerne!
Rechtsgrundlage
- Bundeskinderschutzgesetz (BKiSchG)
- Gesetz zur Kooperation und Information im Kinderschutz (KKG)
- Kinder und Jugendstärkungsgesetz (KJSG)
- Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
-
UN-Kinderrechtskonvention
Voraussetzungen
Das Angebot richtet sich an Schwangere und Familien, die in Bönen, Fröndenberg/Ruhr oder Holzwickede leben.
Service & Kontakt
Hier geht es zu den Kontaktmöglichkeiten.
Weitere Informationen zum Thema finden Sie auch beim Nationalen Zentrum Frühe Hilfen: elternsein.info | NZFH elternsein