Inhalt
Musik
Jörg Hegemann mit Hannes Otahal - Meister des Klavier Boogies

Boogie Woogie, das ist die heiße Klaviermusik der 30er Jahre, die mitreißend und virtuos gespielt auch 80 Jahre nach Ihrer Blütezeit das Publikum begeistert. Neben Jörg Hegemann wird mit Hannes Otahal ein Toppianist des Genres in Opherdicke zu sehen sein.
 
Der gebürtige Klosterneuburger wurde erstmals 1975 durch die erste Schallplatte des großen Hamburger Boogie-Meisters Vince Weber auf den Boogie-Woogie aufmerksam und begann noch im gleichen Jahr als Autodidakt mit dem Klavierspiel. Im Alter von 17 Jahren trat er gemeinsam mit Martin Pyrker und Joachim Palden das erste Mal im Wiener „Jazzland“ auf. Im Programm hatte er neben Titeln von Axel Zwingenberger und Vince Weber auch die klassischen Werke eines Albert Ammons, Pete Johnson und Meade Lux Lewis.
 
Heute gilt er längst als einer der besten Boogie-Woogie-Pianisten Europas, doch hat er sich nicht darauf beschränkt, ein solcher zu bleiben! Er studierte klassisches Klavier, schloss seine Ausbildung zum Konzertpianisten 1987 ab, gab klassische Klavierabende - seine Vorliebe galt den Werken von Beethoven, Chopin und Liszt. Nebenher erlernte er solides Jazz-Piano, spielte Gospel, Country und Stride. Somit wurde er quasi zum Mentor der jungen Generation österreichischer Boogiepianisten - nahezu alles, was auf diesem Gebiet Rang und Namen hat, hat bei ihm gelernt.
 
Zudem etablierte er sich zunehmend als Bandpianist. In zahllosen Formationen verschiedenster Musikrichtungen hatte er den Klavierpart inne. Zu nennen wäre vor allem die Mojo Blues Band, Österreichs Aushängeschild in Sachen Blues.
 
Seit einigen Jahren widmet sich Hannes Otahal wieder verstärkt dem klassischen Klavier-Boogie. "Back to the roots" lautet seine Devise!
 
Dabei verleugnet er nicht die Einflüsse anderer Stile, die seine musikalische Karriere geprägt haben. Es finden sich in seinem Spiel Latin-, Country- und Jazz-Anklänge ebenso wie Arrangements klassischer Stücke, gespielt im Boogie-Stil. Doch hat der sehr auf Tradition und Stiltreue bedachte Virtuose stets versucht, die Authentizität dieser einzigartigen Musik zu bewahren!
 
Die eine Konzerthälfte spielt Hannes Otahal, die andere Jörg Hegemann und mit einem furiosen vierhändigen Finale wird ein Abend enden, der bestimmt keine Wünsche offen lassen wird.
 

05.06.2025 | 20:00 - 21:30 Uhr

Infos zur Anmeldung

Tickets können online über unseren Webshop https://ticketservice.
kreis-unna.de/ gebucht werden. Die Karten können Sie
sich als ticketdirect selber ausdrucken. Alternativ haben Sie die
Möglichkeit, sich die Tickets gegen eine Gebühr in Höhe von
3,90 € pro Auftrag per Post zustellen zu lassen.
Eintrittspreise
Eintritt 15 €
(zuzüglich 1 € Ticketgebühr und 7 % Vorverkaufsgebühr)
Für Personen, die im Besitz des Schwerbehindertenausweises
mit Merkzeichen „B“ sind, erhält die Begleitperson freien Eintritt.
Konzertbeginn jeweils 20 Uhr | Einlass 18.30 Uhr

Veranstaltungsort

Museum Haus Opherdicke

Dorfstraße 29
59439 Holzwickede

Veranstalter & Kontakt

Anfahrt

Karte wird geladen...
Veranstaltung teilen