Inhalt
Ausstellung Museum_Haus_Opherdicke
Am Sonntag, 30.03.2025 wird ab 11.30 Uhr die neue Ausstellung im Museum Haus Opherdicke "Glotzt nicht so romantisch" Josef Wedewer & die Neue Sachlichkeit in der Scheune eröffnet. 

Im Jahr 2025 jährt sich die Eröffnung der Ausstellung Die Neue Sachlichkeit. Deutsche Malerei seit dem Expressionismus in Mannheim zum einhundertsten Mal. Dies ist auch der Anlass, den bisher wenig bekannten neusachlichen Künstler Josef Wedewer vorzustellen. Darüber hinaus kommt durch die räumliche Nähe zum angrenzenden Kreis Lüdinghausen wie auch zu Münster, dem Künstler für Museum Haus Opherdicke eine besondere Bedeutung innerhalb der westfälischen Avantgarde zu.

Mit seinen in den 1920er-Jahren entstandenen Werken im Stil der Neuen Sachlichkeit, schuf Josef Wedewer (Lüdinghausen 1896–1979 ebenda) einen Einblick in eine andere Alltagsrealität, die sich hauptsächlich auf dem Land, abseits der sich rasant wandelnden Städte abspielte. 

Die Ausstellung „Glotzt nicht so romantisch!“ – JOSEF WEDEWER & die Neue Sachlichkeit legt den Fokus auf die neusachlichen Werke Wedewers aus den 1920er-Jahren, bevor er sich der abstrakten Malerei zuwandte. Die Malerei der Neuen Sachlichkeit ist generell von einer veristischen, also wirklichkeitsgetreuen Darstellung geprägt, in der an den Figuren durch klar abgegrenzte Farbflächen und diffuse Schattierungen eine detaillierte Plastizität entsteht. Bei Josef Wedewer zeigt sich dieser Realismus besonders in den Händen und Füßen seiner Figuren. Eine persönliche Note besteht darin, dass er sich selbst, zusammen mit seiner Ehefrau und seinen Eltern porträtiert. Neben den Gemälden werden in der Ausstellung einige Vorzeichnungen zu sehen sein, die Wedewers malerischen Prozess sichtbar machen.

Die Ausstellung läuft bis zum 31.08.2025

Weitere Informationen

30.03.2025 | 11:30 - 17:30 Uhr

Veranstaltungsort

Museum Haus Opherdicke

Dorfstraße 29
59439 Holzwickede

Veranstalter & Kontakt

Kreis Unna

Hansastraße 4
59425  Unna

Anfahrt

Karte wird geladen...
Veranstaltung teilen