Am 26. Juni 2025 findet der zwölfte Kreisseniorentag des Kreises Unna in der Erich-Göpfert-Stadthalle Unna statt - mit u.A. Doc Esser aus dem Radio. Das Motto lautet „Wohnen und aktiv bleiben im Alter“.
Die Veranstaltung richtet sich an alle Ehrenamtlichen und Verantwortlichen in der Seniorenarbeit im Kreis Unna. Freuen Sie sich auf spannende Vorträge, Diskussionen und eine Messe, die wertvolle Impulse und Anregungen für die Zukunft bieten. Bleiben Sie informiert und sichern Sie sich noch rechtzeitig einen der begehrten Plätze! Der Kreis Unna sowie die Unnaer Kreis-Bau- und Siedlungsgesellschaft mbH heißen Sie herzlich willkommen.
Programm
9 Uhr Ankuft
10 Uhr Beginn / Begrüßung Landrat
10.20 Uhr "Mehr als nur Wohnen - Leben im Mehrgenerationenprojekt" Referentin: Christiane Hahn, Neue Wohnformen Unna
11 Uhr „Länger selbstbestimmt und sicher in der eigenen Wohnung leben - durch smarte Assistenzsysteme“ Referentin: Dr. Bettina Horster, Vorständin VIVAI Software AG
11.30 Uhr Grenzenlos gesund - wie gesund sind Grenzen?“ Referent: Doc Esser, Facharzt, Fernseh-, Podcast- und Hörfunkmoderator, Autor
12.30 Uhr Mittagspause mit Imbiss / Infoständen
13.30 Uhr Podiumsdiskussion mit Landrat, UKBS-Geschäftsführer Matthias Fischer, Christiane Hahn und Dr. Bettina Horster
Informationsstände / Buchstände
- Doc Esser Buchstand
- Gesundheitskiosk des Kreises Unna
- Kreispolizeibehörde
- Kreisseniorenkonferenz des Kreises Unna
- KreisSportBund e.V. Unna
- Neue Wohnformen Unna e.V.
- Pflege- und Wohnberatung des Kreises Unna
- Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz
- Sozialverband VdK, OrtsverbandUnna
- UKBS - Unnaer Kreis-Bau- und Siedlungsgesellschaft mbH
- Verbraucherzentrale NRW e. V.,
- „Gesundheitsfördernde und nachhaltige Ernährung für Senior:innen“
- Verkehrsgesellschaft Kreis Unna mbH
- Vivai Software AG
Hintergrund
Der erste Kreisseniorentag fand 1993 statt, als erstes kreisweites Dialogforum für sämtliche Organisationen älterer Menschen in den zehn kreisangehörigen Kommunen. Es ging bei allen Kreisseniorentagen seitdem um die Anerkennung der geleisteten ehrenamtlichen Arbeit und zugleich um Weiterbildungsmöglichkeiten zu verschiedensten Themen mit vielen kompetenten Fachleuten.
Die Kreisseniorenkonferenz (KSK) wurde 2001 gegründet und funktioniert wie ein Seniorenbeirat auf Kreisebene. Der KSK gehören ältere Menschen an, die als Vertretung von im Kreis Unna tätigen Seniorenorganisationen und Selbsthilfegruppen benannt werden. Voraussetzung für die Mitgliedschaft ist ein Alter von mehr als 55 Jahren und der berufliche Ruhestand.
Weitere Informationen
Infos zur Anmeldung
Kostenfrei
Anmeldung bis zum 29.05.2025 über den Link im Text oder per Mail oder Telefon:
kreisseniorentag@kreis-unna.de
0 23 03 / 27-25 50
Veranstaltungsort
Erich Göpfert Stadthalle Unna
Parkstraße 44
59425 Unna