Hintergrund ist die interkommunale Zusammenarbeit im Projekt „Einheitliches Sozialwesen“. In Bergkamen, Bönen und Schwerte läuft das Projekt bereits seit einem Jahr erfolgreich. Nun steigen auch Fröndenberg/Ruhr, Holzwickede, Kamen, Lünen, Selm, Unna und Werne um. Das bedeutet für Empfänger von Leistungen der Grundsicherung im Alter, bei Erwerbsminderung und Hilfe zum Lebensunterhalt, dass der Kreis das Geld direkt auf das jeweilige Konto überweist.
Für Antragssteller oder Leistungsberechtigte ergeben sich darüber hinaus keine wesentlichen Änderungen. Für die Beratung, die Antragsannahme und die Entscheidung über die Anträge sind die Mitarbeiter der kreisangehörigen Städte und Gemeinden weiter die richtigen Ansprechpartner.
- Birgit Kalle -
