In der Welt der Erwachsenen gibt es feste Vorstellungen davon, was Bildung und Lernen bedeuten - meist gestützt auf wissenschaftliche Studien oder andere Empfehlungen. Das reicht dem Regionalen Bildungsnetzwerk im Kreis Unna jedoch nicht aus. Das Netzwerk lässt Kinder und Jugendliche selbst zu Wort kommen. Die große Frage an alle im Alter zwischen 3 und 21 Jahren lautet: Wie sieht „Bildung“ für euch aus?
Dickes Preisgeld zu gewinnen
Der Wettbewerb heißt „Kopf gewinnt“ – und zu gewinnen gibt es für jede Teilnehmergruppe ein dickes Preisgeld in Höhe von 1.000 Euro. Landesschulministerin Sylvia Löhrmann und Landrat Michael Makiolla werden die Preise überreichen. Von der Jury ausgewählte Beiträge werden im Rahmen der Regionalen Bildungskonferenz am 25. Mai 2016 im Circus Travados in Unna präsentiert.
Mitmachen können Gruppen von mindestens drei Kindern oder Jugendlichen in den Altersgruppen 3 bis 6 Jahre, 6 bis 10 Jahre, 10 bis 15 Jahre und 15 bis 21 Jahre. Auch altersgemischte Gruppen können teilnehmen. Die Idee steht bei der Auswertung dabei im Vordergrund.
Vom Videoclip bis zum Theaterstück
In der Gestaltung der Beiträge haben die Teilnehmer freie Hand: „Alles ist möglich“, sagt Maren Lethaus vom Regionalen Bildungsbüro des Kreises Unna und nennt nur einige Beispiele: „Vom Videoclip, der Fotocollage bis hin zu Theaterstück oder Tanz – wir sind gespannt auf viele tolle Ideen.“
- PK -
