Antworten auf die vielen Fragen gibt Prof. Dr. Mark Schülke von der Fachhochschule Südwestfalen (Fachbereich Maschinenbau – Automatisierungstechnik) in seiner Vorlesung. Natürlich wird er nicht nur referieren, sondern auch viele Experimente zeigen.
In extremer Zeitlupe
Prof. Schülke zeigt zum Beispiel, wie Wärme sichtbar wird oder wie sich mit extremen Zeitlupenaufnahmen Dinge beobachten lassen, die für unser Auge zu schnell passieren. Auch optische Täuschungen dürfen natürlich nicht fehlen. Und für alle, die ihr eigenes Wärmebild haben möchten, gibt es am Schluss auch etwas zum Mitnehmen.
Eintritt ist frei
Beginn der Kinder-Uni-Vorlesung ist am Freitag, 12. Mai um 17 Uhr im Anne-Frank-Gymnasium Werne, Goetheweg 12 in Werne. Eingeladen sind alle Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren. Die Vorlesung dauert rund 60 Minuten; der Eintritt ist frei.
- PK -
