Fairer Kreis Unna
Zertifizierung als Fairtrade-Kreis
2019 machte sich der Kreis Unna auf den Weg, als Fairtrade-Kreis zertifiziert zu werden und erarbeitete die entscheidenden Kriterien, die das Engagement für den fairen Handel in allen Ebenen einer Kommune widerspiegeln. Und das erfolgreich: Nach Gründung der Steuerungsgruppe am 5. Dezember 2019 ist die Bewerbung abgeschickt worden. Transfair e.V. hat in der Folge die Bewerbungsunterlagen geprüft und im Juli 2020 den Kreis Unna als „Fairtrade Landkreis“ zertifiziert. 2025 ist die Zertifizierung erneuert worden und der Kreis darf weitere zwei Jahre "fair" bleiben.
Steuerungsgruppe
Die Steuerungsgruppe koordiniert die Aktivitäten zum fairen Handel vor Ort. Sie ist die treibende Kraft hinter dem Engagement, vernetzt die Akteure innerhalb des Kreises Unna und fördert den Dialog zwischen Politik, Wirtschaft und den Bürgerinnen und Bürgern.
Die Steuerungsgruppe muss, neben den Vertretern der jeweiligen Verwaltung, aus mindestens drei Personen aus den Bereichen Zivilgesellschaft, Politik, und Wirtschaft bestehen. Weitere Interessierte sind willkommen.