Schützen, was wichtig ist
Aktuelles
-
GWA © Kreis Unna
Umwelt: –Abfallbilanz
Abfallbilanz des Kreises Unna positive - gute Abfalltrennung durch Bürger führt zu hohen Verwertungsmengen.
Weiterlesen -
© Stadt Fröndenberg
Umwelt: –Grün im Gewerbegebiet
Gewerbegebiete nachhaltig gestalten: Beispiele aus der Praxis und Informationen von Fachleuten erwarten Interessierte am Donnerstag, 14. September, auf einer Infoveranstaltung der ...
Weiterlesen -
Branko Srot © AdobeStock_270685185
Umwelt: –Baumpflegearbeiten K28
An der K28 zwischen dem Ostenberg und der Türkenstraße müssen Baumpflegearbeiten durchgeführt werden. Die erforderlichen Arbeiten sollen im Zeitraum von Montag, ...
Weiterlesen -
AdobeStock © Antje Lindert-Rottke
Umwelt: –Wespen
Wespen: Ein Sommer ohne sie ist kaum denkbar. Vor allem Garten- und Balkonbesitzer fragen sich jedes Jahr aufs Neue, wie ...
Weiterlesen -
© AdobeStock_223545968
Umwelt: –Humus gegen die Dürre
Es ist heiß und wird immer heißer. Auch die Böden leiden darunter, um sie zu schützen und auch um einem Austrocknen vorzubeugen ...
Weiterlesen -
Hermann Knüwer © Kreis Unna
Umwelt: –Kostenlose Obstbäume
Im Frühling verschönern Obstbäume die Landschaft im Kreis Unna mit ihren bunten Blüten. Davon will der Kreis Unna mehr und fördert ...
Weiterlesen -
AdobeStock © Dominik Neudecker
Umwelt: –Neues Beratungsangebot
Für Herausforderungen der heutigen Zeit bietet der Kreis Unna eine neutrale, individuelle und kostenfreie Beratung rund um die Themen Energieeffizienz und ...
Weiterlesen -
© Foto: Kreis Unna
Umwelt: –Obstbaum-Förderung
Der Frühling kommt – viele Bäume verschönern bald die Landschaft im Kreis Unna schon mit ihren bunten Blüten. Davon will der ...
Weiterlesen -
© GWA
Umwelt: –Kürbis-Cup 2023
Passend zum Start in den Frühling ruft die Abfallberatung der GWA – Gesellschaft für Wertstoff- und Abfallwirtschaft Kreis Unna mbH in ...
Weiterlesen -
Kreis Unna
Umwelt: –Appell an Hundehalter
Mehr Schutz für brütende Vögel – so sieht es das Landesnaturschutzgesetz vor. Und das bedeutet für Hundehalter: Leinenpflicht in allen Vogelschutzgebieten während ...
Weiterlesen -
AdobeStock © Aliaksandr Marko
Umwelt: –Fischerprüfung 2023
Fischen ist ein sehr beliebtes Hobby – doch um zu Fischen ist oft ein Fischerschein erforderlich.
Weiterlesen -
© Oliver Nauditt
Umwelt: –BFD im Naturschutz
Ein Jahr freiwillig im Natur- und Umweltschutz arbeiten – möglich ist das im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes (BFD) des NABU. Die Biologische ...
Weiterlesen -
Ralf Sänger © Kreis Unna
Umwelt: –Freie Plätze für FÖJ
Natur- und Umweltschutz, ökologische Landwirtschaft, Gartenbau und Nachhaltigkeit – ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) bietet viele Einsatzmöglichkeiten. Der Kreis Unna ...
Weiterlesen -
Kreis Unna
Umwelt: –Kreis fördert Streuobstwiesen
Obstbäume prägen die Landschaft und sind gut für den Naturhaushalt. Deshalb fördert der Kreis auch in diesem Jahr das Anlegen und ...
Weiterlesen -
Sandrine Seth © Umweltzentrum Westfalen
Umwelt: –Faire Woche 2022
Fair sind sichere Arbeitsbedingungen, fair sind bezahlte Überstunden, fair sind transparente Lieferketten – all das gibt es noch immer nicht in ...
Weiterlesen -
Kreis Unna
Umwelt: –Erinnerung: „Mehr Licht“
Erhellendes nach Feierabend. So lautet die Idee für die Veranstaltungsreihe „Mehr Licht! Im Gespräch mit…“ In lockerer Runde und mit kompetenten Gesprächspartnern ...
Weiterlesen -
AdobeStock © Dominik Neudecker
Umwelt: –Energiesparmaßnahmen
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen des Energiemarktes wird die Kreisverwaltung Unna Energiesparmaßnahmen umsetzen und damit ihren Beitrag zu der beabsichtigten deutschlandweiten Einsparung ...
Weiterlesen