Für Sie im Einsatz
Aktuelles
-
Kreis Unna
Sicherheit: –Nachtverkehrsschau
Gefahrenstellen im Straßenverkehr stellen ein Risiko dar. Als tückisch gelten die Stellen, die bei Tageslicht unproblematisch sind, in der Dunkelheit aber ...
Weiterlesen -
Anita Lehrke © Kreis Unna
Sicherheit: –Silvester-Bilanz
Insgesamt 210 Notrufe verzeichnete die Leitstelle des Kreises in der Silvesternacht. Weitüberwiegend verliefen die Einsätze ungestört – mit ein paar Ausnahmen. ...
Weiterlesen -
C. Rauert
Gesundheit: –Wechsel im Rettungsdienst
Der Rettungsdienst in Holzwickede und Fröndenberg wird ab 1. Januar 2023 von der Reinoldus Rettungsdienst gGmbH übernommen. Sie übernimmt die Aufgabe von ...
Weiterlesen -
Foto: Polizei Unna
Sicherheit: –Besuch aus dem Ministerium
Der Abteilungsleiter Polizei des nordrhein-westfälischen Innenministeriums, Gerrit Weber, hat am Dienstag, 13. Dezember die Kreispolizeibehörde Unna besucht. Nach der Begrüßung durch ...
Weiterlesen -
Foto: Max Rolke - Kreis Unna
Sicherheit: –Blitzer-Bilanz
Seit Anfang 2022 ist er im Einsatz: der Enforcement Trailer des Kreises Unna. Zeit, Bilanz zu ziehen.
Weiterlesen -
Foto: Alina Seibel - Kreis Unna
Sicherheit: –Warntag am 8. Dezember
Jedes Jahr testet der Bund die Alarmsysteme am bundesweiten Warntag. In diesem Jahr findet er am 8. Dezember statt.
Weiterlesen -
Grafik: Matthias Horstmann © Kreis Unna
Gesundheit: –Freitestung entfällt
Die Landesregierung wird die Test- und Quarantäneverordnung, in der die wesentlichen Regelungen hinsichtlich Isolierungs- und Testregelungen festgelegt sind, zum 30. November ...
Weiterlesen -
Foto: Birgit Kalle
Gesundheit: –Impfstellen schließen
Das Land NRW rechnet damit, dass im kommenden Jahr 2023 keine ergänzenden staatlichen Impfangebote mehr nötig sind und hat damit die ...
Weiterlesen -
Foto: Birigt Kalle
Gesundheit: –Impfen ohne Termin
Impfungen gegen das Coronavirus ohne und mit Termin sind in der Impfstelle in Unna an der Platanenallee 20a, mittwochs und freitags von ...
Weiterlesen -
AdobeStock © zlikovec
Sicherheit: –Verhalten bei Wildwechsel
Autofahrer sind im Herbst mehrfach gefordert. Nicht nur Regen und Nebel können gefährlich werden, auch mit Wildwechsel von Rehen und Wildschweinen ...
Weiterlesen -
Matthias Horstmann © Kreis Unna
Gesundheit: –Coronazahlen: Klarstellung
Wer die Coronazahlen sowohl auf der Seite des Kreises für die einzelnen Kommunen als auch die vom RKI veröffentlichten Gesamtzahlen ...
Weiterlesen -
Polizei Unna
Sicherheit: –Landrat begrüßt Polizeioberrat
Polizeioberrat Stefan Heimbuch hat die Leitung der Direktion Kriminalität bei der Kreispolizeibehörde Unna übernommen. Landrat Mario Löhr und Abteilungsleiter Polizei ...
Weiterlesen -
Foto: RVR
Sicherheit: –Verkehrssicherheit
Die Anwohner in Fröndenberg-Bausenhagen bemängelt seit Jahren die Verkehrssicherheit ihrer Ortsdurchfahrt: Eine viel zu schmale Landstraße schlängelt sich durch den Ortskern. ...
Weiterlesen -
Alexander Heine © Kreis Unna
Soziales: –Energiekrise
Gemeinsam mehr erreichen: Das ist das Ziel des Runden Tischs, den Landrat Mario Löhr anlässlich der sich zuspitzenden Energiekrise einberufen ...
Weiterlesen -
Matthias Horstmann © Kreis Unna
Gesundheit: –Corona-Regeln verlängert
Das NRW-Gesundheitsministerium hat die Corona-Schutzverordnung sowie Test- und Quarantäneverordnung bis zum 30. September 2022 verlängert. Inhaltlich unverändert gelten die Basisschutzmaßnahmen ...
Weiterlesen -
nowofoto © Olaf Nowodworski
Sicherheit: –Diesel für den Notfall
Gut vorbereitet im Ernstfall – das will der Kreis Unna sein und plant, 500.000 Liter Diesel zu bevorraten. So sollen bei einem ...
Weiterlesen -
Fabiana Regino © Kreis Unna
Sicherheit: –Probealarm
Im Kreis Unna und in ganz NRW werden am morgigen Donnerstag, 8. September um 11 Uhr die Sirenen heulen. Das Land NRW hat ...
Weiterlesen -
© Stadt Lünen
Gesundheit: –Blaualgen im Horstmarer See
Im August wurde bei einer routinemäßigen Badegewässeruntersuchung am Horstmarer See eine erhöhte Menge von Cyanobakterien (Blaualgen) nachgewiesen. Den Badegästen wird empfohlen, ...
Weiterlesen -
Matthias Horstmann © Kreis Unna
Sicherheit: –Land testet Alarmsysteme
Pünktlich um 11 Uhr werden am Donnerstag, 8. September in ganz Nordrhein-Westfalen alle vorhandenen Sirenen ausgelöst. Das Land will damit die Sireneninfrastruktur testen ...
Weiterlesen -
Birgit Kalle © Kreis Unna
Gesundheit: –Zweiter Booster ab 60
In den NRW-Impfzentren können ab sofort Menschen ab 60 Jahren sowie Personen ab fünf Jahren mit bestimmten Vorerkrankungen die zweite Auffrischungsimpfung erhalten. Bedingung ...
Weiterlesen