Neugierde wecken
Dienstag I 28. März 2023 I 17 Uhr
Avatar 2: Science, Fiction und Secrets
Auch der zweite Teil der Avatar-Filmreihe spielt wieder auf dem erdähnlichen Mond Pandora, der sich im Sternensystem Alpha Centauri befinden soll. Während das Sternenpaar Alpha Centauri A und B von der Erde aus mit bloßem Auge am Südhimmel zu sehen ist, handelt es sich bei Pandora um einen imaginären, fiktiven Mond.
So erdähnlich uns Pandora mit seinen ausgedehnten Landmassen, Wäldern, Steppen und Ozeanen auch erscheinen mag, es gibt große Unterschiede in der Zusammensetzung der Atmosphäre und der Schwerkraft. So soll die Schwerkraft auf Pandora viel geringer sein, und die Luft soll dichter sein und für uns Menschen ohne Atemmaske giftig.
Auch wenn diese Bedingungen auf Pandora fiktiv sind, können wir die Wissenschaft nutzen, um zu untersuchen, wie das Leben auf Pandora aussehen würde. Wir schauen uns einige Filmszenen an und analysieren, warum sportliche Aktivitäten wie Klettern, ins Wasser springen oder sogar Tauchen in großen Tiefen auf der Leinwand so viel einfacher aussehen als hier auf der Erde.
Referent: Prof. Dr. Peter Kersten
Hochschule Hamm-Lippstadt
Anmeldung und kostenlose Tickets unter www.cineworld-luenen.de an der Kinokasse oder
nach telefonischer Vorbestellung unter 0 38 71 2 11 40 40.
- PDF-Datei: 717 kB
Ergänzung zur Jugend-Uni
Die Jugend-Uni im Kreis Unna ist ein Veranstaltungsangebot, das sich an Jugendliche im Alter von 12 bis 16 Jahren bzw. Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7 bis 10 wendet. Dieses Angebot ergänzt die seit 2007 erfolgreich stattfindende Kinder-Uni im Kreis Unna.