Mehr Grün
Neuigkeiten
-
© Stadt Kamen
Umwelt: –„Ladepäuschen“ sind nominiert
Im Kreis Unna ist während der Europäischen Mobilitätswoche im September das größte E-Bike-Ladenetz in Westfalen entstanden – dauerhaft. Das überzeugte auch eine ...
Weiterlesen -
GWA © Kreis Unna
Umwelt: –Abfallbilanz
Abfallbilanz des Kreises Unna positive - gute Abfalltrennung durch Bürger führt zu hohen Verwertungsmengen.
Weiterlesen -
Andreas G.-Mantler © A. Mantler
Umwelt: –Wasserstoffkonferenz
Auf der ersten Westfälischen Wasserstoffkonferenz am Mittwoch, 22. November in Hamm wurde über die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten von Wasserstoff diskutiert.
Weiterlesen -
GWA © Kreis Unna
Umwelt: –GWA verschenkt Säcke
In der europäischen Woche zur Abfallvermeidung verschenkt die GWA einhundert Transportsäcke für Laub und Grünschnitt. Sie ersetzen herkömmliche Einwegkunststoffsäcke und tragen ...
Weiterlesen -
Bleimling, Leonie © Foto Kreis Unna - Klumpp
Umwelt: –Großes E-Bike-Ladenetz
Rund 40.000 Menschen hat die Europäischen Mobilitätswoche Mitte September 2023 im Kreis Unna angesprochen. Ein voller Erfolg. Und darüber hinaus auch ...
Weiterlesen -
© Ruhr Tourismus GmbH
Kultur: –10 Jahre Römer-Lippe
Die Römer-Lippe-Route feierte in diesem Jahr ihr 10-jähriges Bestehen. Im Rahmen der Jubiläumswochen, die von April bis Oktober andauerten, reiste ein ...
Weiterlesen -
Ingo Bartussek © AdobeStock
Umwelt: –Den Durchblick behalten
Das Energiesparhaus Ruhr informiert gemeinsam mit der Verbraucherzentrale NRW über Sanierungsthemen. Die Online-Vortragsreihe ist kostenlos und endet am Dienstag, 7. November, ...
Weiterlesen -
© Gatter3
Umwelt: –Infoabend Wasserstoff
Bereits zum dritten Mal in Folge fand der Informationsabend zum Thema Wasserstoff statt, veranstaltet von der Gatter3 Technik GmbH in enger ...
Weiterlesen -
Leonie Joost © Kreis Unna
Natur: –Fischereiberater bestätigt
Michael Prill bleibt Fischereiberater des Kreises Unna. Der Bergkamener wurde jetzt von Landrat Mario Löhr erneut in diesem Amt bestätigt.
Weiterlesen -
Val Thoermer © AdobeStock_420995719
Umwelt: –Wärmepumpen
Das Energiesparhaus Ruhr informiert gemeinsam mit der Verbraucherzentrale NRW über Sanierungsthemen. Die Online-Vortragsreihe ist kostenlos, Der nächste Termin ist am 24. ...
Weiterlesen -
Olaf Nowodworski © nowofoto.de
Freizeit: –Reitkennzeichen
Wer Reitkennzeichen bestellt hat, bekommt die Reitzeichen-Aufkleber Anfang 2024 zugestellt. Die Frist zur Abgabe der Kündigung oder zur Änderung der ...
Weiterlesen -
AdobeStock © 248628241
Umwelt: –Keine Energie verlieren
Das Energiesparhaus Ruhr informiert gemeinsam mit der Verbraucherzentrale NRW über Sanierungsthemen. Die Online-Vortragsreihe ist kostenlos und startet am 17. Oktober mit ...
Weiterlesen -
Leonie Bleimling © Kreis Unna
Umwelt: –Faire Woche
Im Rahmen der Fairen Woche 2023 mit dem Titel „Klimagerechtigkeit – Fair und kein Grad mehr“ hat der Kreis Unna vom ...
Weiterlesen -
Mario © AdobeStock
Umwelt: –Dialog „KlimaAnpassung“
Die Klimakrise wirkt sich bereits spürbar auf unser Alltagsleben aus. Die Auswirkungen werden weiter zunehmen. Wie können wir unser Leben ...
Weiterlesen -
© IGA Metropole Ruhr
Umwelt: –Bergkamen: IGA kommt
Die Entscheidung ist gefallen: Der Standort der Internationalen Gartenausstellung Metropole Ruhr 2027 (IGA) in Bergkamen wird wie ursprünglich vorgesehen umgesetzt. ...
Weiterlesen -
© EMW
Umwelt: –Mobilität im Fokus
Am Samstag, 16. September startet die Europäische Mobilitätswoche auch im Kreis Unna. Landrat Mario Löhr lädt alle ein, sich über alternative ...
Weiterlesen -
© Stadt Fröndenberg
Umwelt: –Grün im Gewerbegebiet
Gewerbegebiete nachhaltig gestalten: Beispiele aus der Praxis und Informationen von Fachleuten erwarten Interessierte am Donnerstag, 14. September, auf einer Infoveranstaltung der ...
Weiterlesen -
Alexander Heine © Kreis Unna
Umwelt: –Mobilitätswoche
Eine Woche lang Bus, Bahn und Rad genießen, gemeinsam und mit einem vielfältigen Rahmenprogramm: Das ist die Europäische Mobilitätswoche.
Weiterlesen -
Aliaksandr Marko - stock.adobe.com © 293414344
Freizeit: –Fischerprüfung 2023
Wer einen Fischereischein haben möchte, muss zuvor eine Prüfung absolvieren. Jetzt stehen die nächsten Termine für die Fischerprüfung fest.
Weiterlesen -
Branko Srot © AdobeStock_270685185
Umwelt: –Baumpflegearbeiten K28
An der K28 zwischen dem Ostenberg und der Türkenstraße müssen Baumpflegearbeiten durchgeführt werden. Die erforderlichen Arbeiten sollen im Zeitraum von Montag, ...
Weiterlesen -
AdobeStock © Antje Lindert-Rottke
Umwelt: –Wespen
Wespen: Ein Sommer ohne sie ist kaum denkbar. Vor allem Garten- und Balkonbesitzer fragen sich jedes Jahr aufs Neue, wie ...
Weiterlesen -
B. Kalle © Kreis Unna
Natur: –Anhaltende Trockenheit
Die kurzen Regenepisoden der letzten Tage ändern nichts an der Gesamtbilanz: Der Sommer 2023 ist zu trocken. Der Kreis Unna reagiert ...
Weiterlesen -
© AdobeStock_223545968
Umwelt: –Humus gegen die Dürre
Es ist heiß und wird immer heißer. Auch die Böden leiden darunter, um sie zu schützen und auch um einem Austrocknen vorzubeugen ...
Weiterlesen -
Rolke, Max © Kreis Unna
Umwelt: –Geoservice startet neu
Auf Karten lässt sich vieles darstellen: Straßen, Parks, Schulen aber auch Hochwasserrisiko-Gebiete, Bodenrichtwerte und Naturschutzgebiete. Das alles leistet der neue ...
Weiterlesen -
Aliaksandr Marko - stock.adobe.com © 293414344
Freizeit: –Fischerprüfung 2023
Auch im Mai dieses Jahres führte die Untere Fischereibehörde des Kreises Unna die Fischerprüfung durch. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. ...
Weiterlesen