Ukraine-Hilfe im Kreis Unna
Infos für Flüchtlinge / Інформація для біженців
Informationen vom Kreis Unna | Інформація з району Унна
-
PDF, PDF-Datei: 1,5 MB
Інформація для громадян України -
PDF, PDF-Datei: 1,6 MB
Informationen für ukrainische Staatsangehörige -
PDF, PDF-Datei: 2 MB
§24 Дозвіл на перебування | § 24 Aufenthaltsgewährung zum vorübergehenden Schutz
Willkommen in Deutschland | Ласкаво просимо до Німеччини
Informationen vom Ministerium | Інформація від міністерства
Біженці з України знайдуть тут важливу інформацію.
People fleeing from Ukraine can find important information here.
Menschen, die aus der Ukraine flüchten, finden hier wichtige Informationen.
Hilfe anbieten und Spenden
In vielen Städten und Gemeinden im Kreis Unna gibt es konkrete Hilfsangebote. Weitere Informationen sind auf den Internetseiten einiger Kommunen zu finden:
Auch Vereine der freien Wohlfahrtspflege koordinieren vor Ort Hilfen:
- Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Unna
- AWO Ruhr Lippe Ems
- Caritas Deutschland
- Diakonie Deutschland
- Der Paritätische
Spenden sind auch möglich unter:
Unterkunft anbieten:
Ist eine Einreise ohne Visum möglich?
Ukrainische Staatsangehörige können mit biometrischem Pass visumsfrei in die Europäische Union, also auch nach Deutschland, einreisen. Sie dürfen sich drei Monate lang visumsfrei in Deutschland aufhalten.
Sollen sich Geflüchtete anmelden?
Ja. Sie sollten sich bei der Kommune anmelden, in der sie eine Unterkunft gefunden haben.
Kann eine Aufenthaltserlaubnis beantragt werden?
Ja, spätestens bis zum 23. Mai sollte ein Aufenthaltstitel beantragt werden. Die Aufenthaltserlaubnis nach § 24 Aufenthaltsgesetz wird von der Ausländerbehörde des Kreises Unna gewährt.
Mitzubringen sind:
- biometrischer Pass (oder sonstige Ausweisdokumente)
- Passfoto
- Meldebescheinigung (wird von der Kommune erstellt)
- ausgefüllter Antrag:
- PDF-Datei: 2 MB
Sollte ein Asylantrag gestellt werden?
Ein Asylantrag ist nicht mehr erforderlich: Mit den neuen EU-Regelungen müssen Vertriebene aus der Ukraine kein Asylverfahren durchlaufen.
Gibt es finanzielle Unterstützung?
Sofern Bedarf besteht, können nach der Anmeldung bei der Kommune und mit der ausgestellten Aufenthaltserlaubnis Leistungen beim Sozialamt vor Ort beantragt werden. Aber auch die Möglichkeit, eine Erwerbstätigkeit aufzunehmen, wird unbürokratisch ermöglicht.
Ab dem 1. Juni übernehmen die Jobcenter die Versorgung geflüchteter Ukrainer.
Was tun mit mitgebrachten Haustieren?
Geflüchtete, die Tiere – zum Beispiel Hunde, Katzen, Frettchen – aus der Ukraine mitgebracht haben, werden gebeten, den hier bereitgestellten Vordruck auszufüllen und per E-Mail (alternativ postalisch) an die Veterinärbehörde des Kreises Unna zu schicken.
Weitere Informationen
- PDF-Datei: 205 kB
Wie finden Kinder aus der Ukraine einen Schulplatz?
Wenn Geflüchtete sich bei einer Kommune anmelden und sie Kinder im schulpflichtigen Alter haben, stellt sich die Frage, in welche Schule sie gehen können. Dabei hilft das Kommunale Integrationszentrum Kreis Unna.