Migration im Kreis Unna
- Integration
- Asyl & Aufenthalt
- Erstaufnahmeeinrichtung (EAE)
- Zentrale Ausländerbehörde (ZAB)
- Ukraine-Hilfe
Aktuelles
-
Max Rolke © Kreis Unna
Verwaltung: –Ausländerbehörde geschlossen
Die Kommunale Ausländerbehörde des Kreises Unna hat am Freitag, 1. Dezember aufgrund einer ganztägigen Fortbildung geschlossen. Wer ein Anliegen hat, kann ...
Weiterlesen -
Leonie Joost © Kreis Unna
Soziales: –Gegen Gewalt an Frauen
Seit 40 Jahren setzen sich Menschenrechtsorganisationen am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen – dem 25. November – für Frauen ein. Auch ...
Weiterlesen -
KI - Kreis Unna © Horstmann, Matthias
Verwaltung: –Veranstaltung zum Abschied
Sevgi Kahraman-Brust vom Kommunalen Integrationszentrum Kreis Unna lädt interessierte Schülerinnen und Schüler zu ihrer letzten Veranstaltung ein und verabschiedet sich von ...
Weiterlesen -
Max Rolke © Kreis Unna
Integration: –Einbürgerungen Oktober
Kurz- Auch im Oktober begrüßt der Kreis Unna wieder Neubürger und Neubürgerinnen: 26 Personen aus den unterschiedlichsten Herkunftsländern erhielten nun das ...
Weiterlesen -
Matthias Horstmann © Kreis Unna
Integration: –Öffnungszeiten
Die kommunale Ausländerbehörde bietet Kundinnen und Kunden wieder die Möglichkeit, die Ausländerbehörde auch ohne die Vereinbarung eines vorherigen Termins zu besuchen....
Weiterlesen -
Alexander Heine © Kreis Unna
Verwaltung: –Besuch aus dem Kosovo
Auf Einladung von Landrat Mario Löhr besucht derzeit eine Delegation aus dem kosovarischen Shtime den Kreis Unna: Drei Personen um Bürgermeister ...
Weiterlesen -
© Kreis Unna
Bildung: –Fit in Deutsch werden
In den Herbstferien fanden an drei Standorten im Kreis Unna wieder die Sprachferien Fit in Deutsch statt.
Weiterlesen -
Horstmann, Matthias © Kreis Unna
Integration: –KI zieht nach Unna
Das Kommunale Integrationszentrum (KI) des Kreises Unna verlässt nach mehr als 25 Jahren den Standort an der Schulstraße 8 in Bergkamen in Richtung ...
Weiterlesen -
Max Rolke © Kreis Unna
Integration: –Einbürgerungen September
Auch im September begrüßt der Kreis Unna wieder Neubürger und Neubürgerinnen: 38 Personen aus den unterschiedlichsten Herkunftsländern erhielten nun das für ...
Weiterlesen -
Max Rolke © Kreis Unna
Bildung: –Veranstaltung gegen Rechts
Immer wieder ist zu beobachten, wie rechte Parteien ihre Kampagnen auf die Straßen und die sozialen Medien tragen. Grund genug für ...
Weiterlesen -
© Kreis Unna
Bildung: –Wir lesen!
Damit Eltern, Erzieherinnen, pädagogische Fachkräfte und Lehrkräfte wissen, wie sie Kinder beim Lesen unterstützen können, hat das Kommunale Integrationszentrum Kreis ...
Weiterlesen -
Horstmann, Matthias © Kreis Unna
Bildung: –Workshop: Digitale Tools
Moderne Technik ermöglicht neue Wege des Lernens und überwindet damit auch Barrieren – so auch bei dem Erlernen einer Sprache. Um ...
Weiterlesen -
Horstmann, Matthias © Kreis Unna
Bildung: –Leichte Kommunikation
Sprachbarrieren sind eine große Herausforderung in der Kommunikation zwischen Lehrkräften und Eltern mit Migrationshintergrund. Um diese abzubauen, hat das Kommunale Integrationszentrum ...
Weiterlesen -
Horstmann, Matthias © Kreis Unna
Soziales: –Engagement würdigen
Das Engagement von Ehrenamtlern in der Flüchtlingsarbeit im Kreis Unna würdigen: Dieses Signal wurde beim Netzwerktreffen der Ehrenamtlichen Ende August in der ...
Weiterlesen -
© Kreis Unna
Integration: –Motor für Integration
Deutschkurse sind ein wichtiger Bestandteil gelingender Integration und tragen zur gesamtgesellschaftlichen Teilhabe bei. Gelingen kann das am besten, wenn alle Anbieter ...
Weiterlesen -
Max Rolke © Kreis Unna
Integration: –Integration in Bönen
Wie können die Lebens- und Wohnverhältnisse in Bönen an der Bahnhofstraße verbessert werden? Wie gelingt die Integration der dort lebenden Roma-Community ...
Weiterlesen -
Max Rolke © Kreis Unna
Integration: –Einbürgerungen im August
Auch im August begrüßt der Kreis Unna wieder Neubürger und Neubürgerinnen: 45 Personen aus den unterschiedlichsten Herkunftsländern erhielten nun das für ...
Weiterlesen -
wavebreak3 © AdobeStock
Bildung: –Sprache fördern
Moderne Technik ermöglicht neue Wege der Kommunikation und überwindet damit auch Kommunikationsbarrieren – so auch bei der Sprache. Um diese Technik ...
Weiterlesen -
Max Rolke © Kreis Unna
Verwaltung: –Aufenthaltstitel online
Eine häufig angefragte Dienstleistung der Ausländerbehörde ist ab sofort online abzuwickeln: der Antrag auf Erteilung eines Aufenthaltstitels. Diesen Service online anzubieten, ...
Weiterlesen -
Max Rolke © Kreis Unna
Verwaltung: –Aus Syrien nach Kamen
Sie flohen 2015 vor dem Krieg aus Syrien, fanden in Kamen eine Heimat und sind am 11. August von Landrat Mario ...
Weiterlesen -
Alexander Heine © Kreis Unna
Soziales: –Vorfälle in Zeltstadt Selm
Nach dem sicherheitsrelevanten Vorfall am Dienstagabend in der Notunterkunft in Selm-Bork, der den Einsatz massiver Kräfte der Polizei erforderte, hat Landrat Mario ...
Weiterlesen -
Integration: –
Einbürgerungen Juli
Auch im Juli begrüßt der Kreis Unna wieder Neubürger und Neubürgerinnen: 47 Personen aus den unterschiedlichsten Herkunftsländern erhielten nun das für ...
Weiterlesen -
Horstmann, Matthias © Kreis Unna
Soziales: –Workshop zu iPads
Für OGS-Fachkräfte, Lehrkräfte und Interessierte, welche mit Hilfe des iPads Sprachbarrieren überwinden möchten, gibt es demnächst einen Online-Workshop. Der Workshop findet ...
Weiterlesen -
Max Rolke © Kreis Unna
Integration: –Einbürgerungen Juni
Auch im Juni begrüßt der Kreis Unna wieder Neubürger und Neubürgerinnen: 40 Personen aus den unterschiedlichsten Herkunftsländern erhielten nun das für ...
Weiterlesen -
© Kreis Unna
Bildung: –Ehrung der Rucksackeltern
Im Schuljahr 2011/12 startete die Schule am Friedrichsborn in Königsborn mit acht Eltern-Kind-Paaren in das Programm „Rucksack Schule”. Zehn Jahre später sind ...
Weiterlesen