Neugierde wecken

Gemeinsam mit Hochschulen der Region hat der Kreis ein Angebot entwickelt, das die Neugierde auf Wissen weckt. Das Vorlesungsangebot ist speziell auf Jugendliche ausgerichtet.

Bild vergrößern: Junge mit Pipette im Kittel bei der Kinder-Uni.
© © Copyright
Max Rolke Kreis Unna


Montag I 19. Juni 2023 I 15.00 - 16.00 Uhr

Bild vergrößern: Jugend-Uni
Jugend-Uni
© © Copyright
Kreis Unna Horstmann, Matthias

fhuture: Flut und Dürre –
Gefahren der Klimakrise

Wetterextreme sind kein Phänomen der vergangenen
Jahre und Jahrzehnte. Doch in den letzten Jahren häufen
sich Überflutungen und ausgeprägte Dürreperioden.
Klimatische Entwicklungen verändern die Lebensbedingungen
der Menschen auf allen Erdteilen. Einen absoluten
Schutz vor Überflutungen gibt es nicht. Extremereignisse
können jederzeit und überall auftreten, wie das Hochwasser
in der Ahrregion im Sommer 2021! Es werden Phänomene
klimatischer Entwicklungen und Vorsorgemaßnahmen
sowie Forschungsergebnisse aktueller Entwicklungen zur blau-grünen Gestaltung urbaner Räume (sog. „Schwammstadtkonzept“)
vorgestellt.


Prof. Dr.-Ing. Helmut Grüning
FH Münster - University of Applied Sciences

Ergänzung zur Jugend-Uni

Die Jugend-Uni im Kreis Unna ist ein Veranstaltungsangebot, das sich an Jugendliche im Alter von 12 bis 16 Jahren bzw. Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7 bis 10 wendet. Dieses Angebot ergänzt die seit 2007 erfolgreich stattfindende Kinder-Uni im Kreis Unna.

Kontakt

Dienstleistungszentrum Bildung