Das Gesundheitsamt im Kreis Unna startet 2025 eine neue Info-Reihe.
Sie heißt: Gesundheitswissen für alle.
Die Reihe soll helfen, dass alle Menschen mehr über Gesundheit lernen.
Worum geht es?
Jeden Monat gibt es ein anderes Gesundheitsthema.
Dazu gibt es:
- Gesundheitsberichte
- Infoveranstaltungen vor Ort
- Beratungsangebote für Einzelpersonen
Los geht es am 4. Februar, dem Weltkrebstag.
Das erste Thema: Krebs und Krebsvorsorge.
Wichtige Fakten zu Krebs
Krebs ist eine der häufigsten Krankheiten in Deutschland.
Jedes Jahr erkranken etwa 500.000 Menschen neu an Krebs.
Die häufigsten Krebsarten sind:
- Bei Männern: Prostatakrebs, Lungenkrebs und Darmkrebs.
- Bei Frauen: Brustkrebs, Darmkrebs und Lungenkrebs.
Zahlen aus dem Kreis Unna
Auch im Kreis Unna sind diese Krebsarten am häufigsten.
Im Durchschnitt der letzten zehn Jahre starben jedes Jahr:
- 295 Menschen an Lungenkrebs.
- 377 Menschen an Darmkrebs.
- 83 Männer an Prostatakrebs.
- 96 Frauen an Brustkrebs.
Früherkennung kann Leben retten
Wenn Krebs früh erkannt wird, sind die Heilungschancen besser.
In Nordrhein-Westfalen leben nach fünf Jahren:
- 60 von 100 Männern nach einer Krebsdiagnose.
- 65 von 100 Frauen nach einer Krebsdiagnose.
Hilfe und Angebote im Kreis Unna
Im Kreis Unna gibt es gute Behandlungsmöglichkeiten:
- Krankenhäuser für stationäre Behandlungen.
- Arztpraxen und spezialisierte Dienste für ambulante Behandlungen.
Es gibt auch Hilfe für Betroffene und Angehörige:
- Der Mobile Gesundheitskiosk berät kostenlos zum Thema Gesundheit.
Mehr Infos: www.kreis-unna.de/mobiler-gesundheitskiosk
- Der Gesundheitsbericht bietet viele Infos zur Krebs-Früherkennung.
Zum Herunterladen
- Welche Vorsorgeuntersuchungen ab welchem Alter wichtig sind:
www.bundesgesundheitsministerium.de/krebsfrueherkennung