Wir haben 51 Veranstaltungen gefunden
Ergebnisse
-
1. Sinfoniekonzert "Orchester des Wandels"
Einojuhani Rautavaara (1928-2016) "Cantus Articus"op. 61 Gregor A. Mayrhofer (*1987) "Recycling Concerto" Konzert für Reccycling-Percussion und Orchester Ludwig van Beethoven (1770-1827) ...
Mehr erfahren
-
Chris Hopkins meets his Piano Friends
Chris Hopkins Jazz in allen Adern! Chris Hopkins ist ein Meister am Piano und Alt-Saxophon. In der internationalen Jazzszene zählt er zu den ...
Mehr erfahren
-
Familienfest | Bönen
Ein buntes Programm für die ganze Familie in Bönen! Wir feiern 50 Jahre Kreis Unna mit großen und kleinen Gästen.
Mehr erfahren
-
Führung durch die Ausstellung: Sven Kroner: Architekt der Unmöglichkeit?
Führung durch die Ausstellung: Sven Kroner: Architekt der Unmöglichkeit? Sven Kroners einzigartige Verschmelzung von Fantasiewelten und Realität zieht uns direkt ...
Mehr erfahren
-
"Erzählcafe" Geschichten um die Kosmen bei Lucas & Kroner
"Erzählcafé“ Geschichten um die Kosmen bei Lucas & Kroner Mit einer Führung durch die von verschiedenen Stilrichtungen geprägte Ausstellung des Künstlerduos ...
Mehr erfahren
-
Vielfalt erleben - Die Weimarer Republik in der Kunst
Vielfalt erleben – Die Weimarer Republik in der Kunst - mit Meret Reimann Tauchen Sie ein in die bewegte Zeit der Weimarer ...
Mehr erfahren
-
2. Sinfoniekonzert "Städtereisen"
Astor Piazzolla (1921-1992) "Tangazo" - Variationen über Buenos Aires George Gershwin (1898-1937) "Concerto in F" für Klavier und Orchester Fazil Say (*1970) ...
Mehr erfahren
-
Kreistagssitzung
Regelmäßig kommt der Kreistag zusammen und berät über zuvor festgelegte Tagesordnungspunkte. Die aktuelle Tagesordnung ist im Bürgerinfoportal einzusehen. Jeder kann den ...
Mehr erfahren
-
Sydney Ellis| Blues, Soul, Jazz
Wer bereits in den Genuss gekommen ist, dieses Energiebündel zu erleben, glaubt kaum, dass sie 7-fache Großmutter ist... SYDNEY ELLIS betritt ...
Mehr erfahren
-
Foto-Workshop - Von Vergangenem und der Gegenwart
Samstag & Sonntag, 11.-12.10.2025, 11-16 Uhr, inkl. Pause Foto-Workshop - Von Vergangenem und der Gegenwart - mit Catharina Cerny & Carmen ...
Mehr erfahren
-
Offenes Atelier
Jeden 2. Samstag im Monat von 11–16 Uhr findet das Offene Atelier in den Vermittlungsräumen des Museums statt. Nachdem wir uns Inspirationen in der Ausstellung geholt haben, werden wir mit den unterschiedlichsten Materialen selbst aktiv und erschaffen unsere eigenen kleinen Kunstwerke. Dabei stehen uns Kunstvermittlerinnen zur Seite.
Mehr erfahren
-
Ferienworkshop (Smartphone-)Fotografie - Porträt & Dokument unserer Zeit
FERIENWORKSHOP, 13. - 17.10.2025, 10 - 15 Uhr, inkl. Pause (Smartphone-) Fotografie Porträt & Dokument unserer Zeit - mit Carmen Körner des index.kollektiv ...
Mehr erfahren
-
Ferienworkshop (Smartphone-)Fotografie - Porträt & Dokument unserer Zeit
FERIENWORKSHOP, 13. - 17.10.2025, 10 - 15 Uhr, inkl. Pause (Smartphone-) Fotografie Porträt & Dokument unserer Zeit - mit Carmen Körner des index.kollektiv ...
Mehr erfahren
-
Ferienworkshop (Smartphone-)Fotografie - Porträt & Dokument unserer Zeit
FERIENWORKSHOP, 13. - 17.10.2025, 10 - 15 Uhr, inkl. Pause (Smartphone-) Fotografie Porträt & Dokument unserer Zeit - mit Carmen Körner des index.kollektiv ...
Mehr erfahren
-
Ferienworkshop (Smartphone-)Fotografie - Porträt & Dokument unserer Zeit
FERIENWORKSHOP, 13. - 17.10.2025, 10 - 15 Uhr, inkl. Pause (Smartphone-) Fotografie Porträt & Dokument unserer Zeit - mit Carmen Körner des index.kollektiv ...
Mehr erfahren
-
Ferienworkshop (Smartphone-)Fotografie - Porträt & Dokument unserer Zeit
FERIENWORKSHOP, 13. - 17.10.2025, 10 - 15 Uhr, inkl. Pause (Smartphone-) Fotografie Porträt & Dokument unserer Zeit - mit Carmen Körner des index.kollektiv ...
Mehr erfahren
-
Ferienprogramm Herbstferien "Schreib dich ins Bild" Schreibexperimente in der aktuellen Ausstellung
ab 15 Jahren „Schreib dich ins Bild“– Schreibexperimente in der aktuellen Ausstellung Die Werke von Simone Lucas und Sven Kroner zeigen Bildwelten ...
Mehr erfahren
-
Senior*innen Programm: Landschaft und Form - Ein Dialog in Schwarz-Weiss und Farbe
Freitag, 24.10.2025 & Freitag, 28.11.2025, jeweils 14.00 – 17.00 Uhr Dauer: 3 Stunden Landschaft und Form – ein Dialog in Schwarz-weiß ...
Mehr erfahren
-
Kuratorische Führung - mit Sally Müller
Kuratorische Führung - mit Sally Müller Kuratorin Sally Müller begleitet die Besuchenden an diesem Abend durch die Ausstellung und gibt spannende ...
Mehr erfahren
-
Kreistagssitzung
Regelmäßig kommt der Kreistag zusammen und berät über zuvor festgelegte Tagesordnungspunkte. Die aktuelle Tagesordnung ist im Bürgerinfoportal einzusehen. Jeder kann den ...
Mehr erfahren
-
Offenes Atelier
Jeden 2. Samstag im Monat von 11–16 Uhr findet das Offene Atelier in den Vermittlungsräumen des Museums statt. Nachdem wir uns Inspirationen in der Ausstellung geholt haben, werden wir mit den unterschiedlichsten Materialen selbst aktiv und erschaffen unsere eigenen kleinen Kunstwerke. Dabei stehen uns Kunstvermittlerinnen zur Seite.
Mehr erfahren
-
Begegnungen - Eine Tour für Menschen mit dementiellen Erkrankungen und ihre Angehörigen
Begegnungen - Eine Tour für Menschen mit dementiellen Erkrankungen und ihre Angehörigen - mit Dörthe Schmidt An ausgewählten Bildbeispielen inspirieren wir die ...
Mehr erfahren
-
3. Sinfoniekonzert - "Hexen und Geister"
Niels Wilhelm Gade (1817-1890) "Erlkönigs Tochter" op.30 für Soli, Chor und Orchester Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847) "Die erste Walpurgisnacht" op.60 ...
Mehr erfahren
-
Kreistagssitzung
Regelmäßig kommt der Kreistag zusammen und berät über zuvor festgelegte Tagesordnungspunkte. Die aktuelle Tagesordnung ist im Bürgerinfoportal einzusehen. Jeder kann den ...
Mehr erfahren
-
Familienprogramm - Linolschnitt
Freitag, 21.11.2025 & Donnerstag, 29.01.2026 jeweils 14.00 – 17.00 Uhr für Familien mit Kindern ab 10 Jahren Dauer: 3 Stunden LINOLSCHNITT In ...
Mehr erfahren