Wir haben 41 Veranstaltungen gefunden
Ergebnisse
-
Welttheater der Straße | Schwerte
Das Welttheater der Straße ist eines der renommiertesten Festivals für Theater im öffentlichen Raum, ein internationales Kunstfest und zugleich ein Publikumsrenner für alle Generationen.
Mehr erfahren
-
StraßenFESTIVAL | Werne
Vom 29. bis 31. August 2025 verwandelt sich der historische Ortskern zum zehnten Mal in eine bunte Freilichtbühne für internationale Straßenkunst.
Mehr erfahren
-
Badewannenrennen Kreisjugendfeuerwehren | Selm
Die Jugendfeuerwehren aus dem Kreis Unna liefern sich im Freibad Selm wieder ein spannendes Rennen in ihren Badewannen. Wir feiern anlässlich des 50-jährigen Jubiläums mit!
Mehr erfahren
-
Senior*innen-Programm "Zwischen Fantasie und Farbe" Ein Kunstspaziergang mit Alice & Co.
Senior*innen-Programm „Zwischen Fantasie und Farbe“ – Ein Kunstspaziergang mit Alice & Co. Eine grundlegende Führung weist uns den roten Faden ...
Mehr erfahren
-
Take 5 - Konzert | Unna
Organisator Uli Bär stellt die Frage: „Wie viel Jazz steckt im Kreis Unna?” Die Antwort folgt beim Eröffnungskonzert mit einem einmaligen ...
Mehr erfahren
-
Kinderkonzert | Unna
Ob Jazzahead Bremen, Take 5-Jazz am Hellweg, Jazz Frühling Neubrandenburg, Europhonics Jazzfestival Dortmund oder Kulturhauptstadt RUHR.2010 – Uli Bär ist mit ...
Mehr erfahren
-
Offenes Atelier
Jeden 2. Samstag im Monat von 11–16 Uhr findet das Offene Atelier in den Vermittlungsräumen des Museums statt. Nachdem wir uns Inspirationen in der Ausstellung geholt haben, werden wir mit den unterschiedlichsten Materialen selbst aktiv und erschaffen unsere eigenen kleinen Kunstwerke. Dabei stehen uns Kunstvermittlerinnen zur Seite.
Mehr erfahren
-
Kommunalwahl
Am 14. September wird gewählt. Der Kreis richtet ein Wahlstudio ein. Informationen folgen.
Mehr erfahren
-
Tag des offenen Denkmals - Eintritt frei!
Tag des offenen Denkmals Eintritt frei! Auch im Jahr 2025 beteiligt sich das Museum Schloss Cappenberg wieder mit Aktionen zum „Tag ...
Mehr erfahren
-
1. Sinfoniekonzert "Orchester des Wandels"
Einojuhani Rautavaara (1928-2016) "Cantus Articus"op. 61 Gregor A. Mayrhofer (*1987) "Recycling Concerto" Konzert für Reccycling-Percussion und Orchester Ludwig van Beethoven (1770-1827) ...
Mehr erfahren
-
Chris Hopkins meets his Piano Friends
Chris Hopkins Jazz in allen Adern! Chris Hopkins ist ein Meister am Piano und Alt-Saxophon. In der internationalen Jazzszene zählt er zu den ...
Mehr erfahren
-
Familientag | Bönen
Ein buntes Programm für die ganze Familie in Bönen! Wir feiern 50 Jahre Kreis Unna mit großen und kleinen Gästen.
Mehr erfahren
-
Führung durch die Ausstellung: Sven Kroner: Architekt der Unmöglichkeit?
Führung durch die Ausstellung: Sven Kroner: Architekt der Unmöglichkeit? Sven Kroners einzigartige Verschmelzung von Fantasiewelten und Realität zieht uns direkt ...
Mehr erfahren
-
"Erzählcafe" Geschichten um die Kosmen bei Lucas & Kroner
"Erzählcafé“ Geschichten um die Kosmen bei Lucas & Kroner Mit einer Führung durch die von verschiedenen Stilrichtungen geprägte Ausstellung des Künstlerduos ...
Mehr erfahren
-
2. Sinfoniekonzert "Städtereisen"
Astor Piazzolla (1921-1992) "Tangazo" - Variationen über Buenos Aires George Gershwin (1898-1937) "Concerto in F" für Klavier und Orchester Fazil Say (*1970) ...
Mehr erfahren
-
Kreistagssitzung
Regelmäßig kommt der Kreistag zusammen und berät über zuvor festgelegte Tagesordnungspunkte. Die aktuelle Tagesordnung ist im Bürgerinfoportal einzusehen. Jeder kann den ...
Mehr erfahren
-
Sydney Ellis| Blues, Soul, Jazz
Wer bereits in den Genuss gekommen ist, dieses Energiebündel zu erleben, glaubt kaum, dass sie 7-fache Großmutter ist... SYDNEY ELLIS betritt ...
Mehr erfahren
-
Offenes Atelier
Jeden 2. Samstag im Monat von 11–16 Uhr findet das Offene Atelier in den Vermittlungsräumen des Museums statt. Nachdem wir uns Inspirationen in der Ausstellung geholt haben, werden wir mit den unterschiedlichsten Materialen selbst aktiv und erschaffen unsere eigenen kleinen Kunstwerke. Dabei stehen uns Kunstvermittlerinnen zur Seite.
Mehr erfahren
-
Ferienprogramm Herbstferien "Schreib dich ins Bild" Schreibexperimente in der aktuellen Ausstellung
ab 15 Jahren „Schreib dich ins Bild“– Schreibexperimente in der aktuellen Ausstellung Die Werke von Simone Lucas und Sven Kroner zeigen Bildwelten ...
Mehr erfahren
-
Kreistagssitzung
Regelmäßig kommt der Kreistag zusammen und berät über zuvor festgelegte Tagesordnungspunkte. Die aktuelle Tagesordnung ist im Bürgerinfoportal einzusehen. Jeder kann den ...
Mehr erfahren
-
Offenes Atelier
Jeden 2. Samstag im Monat von 11–16 Uhr findet das Offene Atelier in den Vermittlungsräumen des Museums statt. Nachdem wir uns Inspirationen in der Ausstellung geholt haben, werden wir mit den unterschiedlichsten Materialen selbst aktiv und erschaffen unsere eigenen kleinen Kunstwerke. Dabei stehen uns Kunstvermittlerinnen zur Seite.
Mehr erfahren
-
3. Sinfoniekonzert - "Hexen und Geister"
Niels Wilhelm Gade (1817-1890) "Erlkönigs Tochter" op.30 für Soli, Chor und Orchester Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847) "Die erste Walpurgisnacht" op.60 ...
Mehr erfahren
-
Kreistagssitzung
Regelmäßig kommt der Kreistag zusammen und berät über zuvor festgelegte Tagesordnungspunkte. Die aktuelle Tagesordnung ist im Bürgerinfoportal einzusehen. Jeder kann den ...
Mehr erfahren
-
4. Sinfoniekonzert - "Rätsel"
Paul Hindemith (1895-1963) "Sinfonische Metamorphosen" nach Themen von Carl Maria von Weber Ernst von Dohnanyi (1877-1960) "Variationen über ein Kinderlied" ...
Mehr erfahren
-
Offenes Atelier
Jeden 2. Samstag im Monat von 11–16 Uhr findet das Offene Atelier in den Vermittlungsräumen des Museums statt. Nachdem wir uns Inspirationen in der Ausstellung geholt haben, werden wir mit den unterschiedlichsten Materialen selbst aktiv und erschaffen unsere eigenen kleinen Kunstwerke. Dabei stehen uns Kunstvermittlerinnen zur Seite.
Mehr erfahren