Bildung:

Am Dienstag, 14. Januar, findet in der Cineworld in Lünen, Im Hagen 3, die erste Jugend-Uni des Jahres 2025 statt unter dem Motto „Jugend-Uni meets Vahle - I.S.S.: Physik und Technik auf der internationalen Raumstation“.

Bild vergrößern: Jugend_Uni_Vahle_Flyer-A6-1
Grafik: Jugend-Uni meets Vahle
© © Copyright
Kreis Unna

Los geht es um 9 Uhr mit einem Meet and greet im Foyer der Cineworld. Die Firma Vahle, die Agentur für Arbeit und das Jobcenter werden dort mit einem Infostand vertreten sein, Prof. Dr. Peter Kersten von der Hochschule Hamm-Lippstadt steht als Ansprechpartner zur Verfügung ebenso wie Katharina Adelsberger, Ausbildungsleiterin bei Vahle. Jugendliche im Alter von 14 bis 24 Jahren können sich über Ausbildungsberufe informieren und ihre Fragen loswerden.

Physik und Technik auf der internationalen Raumstation

Die Internationale Raumstation ISS umkreist als fliegendes Labor die Erde in einer Höhe von ca. 400 km mit einer Geschwindigkeit von ca. 28.000 km/h. Durch die Schwerelosigkeit an Bord der ISS können Experimente durchgeführt werden, die auf der Erde nur sehr schwer möglich wären.

Dazu gehören beispielsweise die Herstellung von Legierungen durch das Mischen zweier oder mehrerer flüssiger Metalle oder die Untersuchung der Auswirkungen eines längeren Aufenthalts in der Schwerelosigkeit auf den menschlichen Körper. Doch warum herrscht auf der ISS überhaupt Schwerelosigkeit, obwohl man es aufgrund der Nähe zur Erde zunächst gar nicht vermuten würde? Und kann Schwerelosigkeit auch auf der Erde erzeugt werden?

Diesen und anderen spannenden Fragen gehen der Referent Prof. Dr. Peter Kersten und die Teilnehmenden in einem kurzen Vortrag nach, bevor sich alle gemeinsam den Kinofilm „I.S.S.“ anschauen. Dabei werden die Teilnehmenden überrascht sein, wie viele Details sie jetzt erklären können.

Anmeldungen sind möglich unter www.united.nrw oder martina.bier@kreis-unna.de.

Seite teilen

Autor

Leonie Joost - Kreis Unna

Das könnte Sie auch interessieren