Informationsveranstaltung zu „Gemeinsam Klasse sein“ - ein Projekt für gelingendes Miteinander und zur Mobbing-/Cybermobbingprävention in Klasse 5
„Gemeinsam Klasse sein" ist ein von der Techniker Krankenkasse und von Landespräventionsstellen erprobtes und bewährtes Projekt zur Stärkung der Klassengemeinschaft und zur Prävention von Mobbing und Cybermobbing.
Es versetzt Schulen in die Lage, gezielt und präventiv gegen Mobbing und Cybermobbing vorzugehen. Gemeinsam arbeiten die Lehrkräfte mit Schüler*innen der 5. Klassen an den Themen:
- Was ist Mobbing/Cybermobbing?
- Was schützt davor?
- Wie können wir uns gegenseitig helfen?
- Was ist wichtig für den Umgang in unserer Klasse und in unserer Schule?
Zugleich wird ein schulinterner Verständigungsprozess angestoßen und die Eltern mit „ins Boot“ geholt. Daher wird für die Durchführung des Projekts u.a. ein schulinterner Konsens in Form eines Schulkonferenzbeschlusses benötigt.
Diese Informationsveranstaltung möchte Ihnen als Entscheidungsgrundlage in kompakter Form, einen Einblick in das Projekt, einen Überblick über die Voraussetzungen und einen Ausblick auf das dann dazugehörige Fortbildungsangebot (insg. 2 Module a 4.5 Std.) und auf das Begleitangebot der Schulpsychologischen Beratungsstelle des Kreises Unna geben.
Zielgruppe
Interessierte Lehrkräfte, Schulleitungen, Schulsozialarbeiter*innen aus weiterführenden Schulen im Kreis Unna - möglichst als Tandem
Moderation
Schulpsychologische Beratungsstelle für den Kreis Unna
Weitere Informationen
Preise
Kostenfrei
Infos zur Anmeldung
Per E-Mail an: schulpsychologische-beratungsstelle@kreis-unna.de
Bitte geben Sie diese Angaben an: Nachname, Vorname, Schule, Schulform, Schulort, Funktion/berufliche Rolle, E-Mail-Adresse, optional Telefonnummer
Anmeldeschluss: 10. August 2023
Veranstaltungsort
Digital per Zoom