Migration im Kreis Unna
- Integration
- Asyl & Aufenthalt
- Erstaufnahmeeinrichtung (EAE)
- Zentrale Ausländerbehörde (ZAB)
- Ukraine-Hilfe
Aktuelles
-
© Kreis Unna
Bildung: –Wir lesen!
Damit Eltern, Erzieherinnen, pädagogische Fachkräfte und Lehrkräfte wissen, wie sie Kinder beim Lesen unterstützen können, hat das Kommunale Integrationszentrum Kreis ...
Weiterlesen -
Horstmann, Matthias © Kreis Unna
Bildung: –Workshop: Digitale Tools
Moderne Technik ermöglicht neue Wege des Lernens und überwindet damit auch Barrieren – so auch bei dem Erlernen einer Sprache. Um ...
Weiterlesen -
Horstmann, Matthias © Kreis Unna
Bildung: –Leichte Kommunikation
Sprachbarrieren sind eine große Herausforderung in der Kommunikation zwischen Lehrkräften und Eltern mit Migrationshintergrund. Um diese abzubauen, hat das Kommunale Integrationszentrum ...
Weiterlesen -
Horstmann, Matthias © Kreis Unna
Soziales: –Engagement würdigen
Das Engagement von Ehrenamtlern in der Flüchtlingsarbeit im Kreis Unna würdigen: Dieses Signal wurde beim Netzwerktreffen der Ehrenamtlichen Ende August in der ...
Weiterlesen -
© Kreis Unna
Integration: –Motor für Integration
Deutschkurse sind ein wichtiger Bestandteil gelingender Integration und tragen zur gesamtgesellschaftlichen Teilhabe bei. Gelingen kann das am besten, wenn alle Anbieter ...
Weiterlesen -
Max Rolke © Kreis Unna
Integration: –Integration in Bönen
Wie können die Lebens- und Wohnverhältnisse in Bönen an der Bahnhofstraße verbessert werden? Wie gelingt die Integration der dort lebenden Roma-Community ...
Weiterlesen -
Max Rolke © Kreis Unna
Integration: –Einbürgerungen im August
Auch im August begrüßt der Kreis Unna wieder Neubürger und Neubürgerinnen: 45 Personen aus den unterschiedlichsten Herkunftsländern erhielten nun das für ...
Weiterlesen -
wavebreak3 © AdobeStock
Bildung: –Sprache fördern
Moderne Technik ermöglicht neue Wege der Kommunikation und überwindet damit auch Kommunikationsbarrieren – so auch bei der Sprache. Um diese Technik ...
Weiterlesen -
Max Rolke © Kreis Unna
Verwaltung: –Aufenthaltstitel online
Eine häufig angefragte Dienstleistung der Ausländerbehörde ist ab sofort online abzuwickeln: der Antrag auf Erteilung eines Aufenthaltstitels. Diesen Service online anzubieten, ...
Weiterlesen -
Max Rolke © Kreis Unna
Verwaltung: –Aus Syrien nach Kamen
Sie flohen 2015 vor dem Krieg aus Syrien, fanden in Kamen eine Heimat und sind am 11. August von Landrat Mario ...
Weiterlesen -
Alexander Heine © Kreis Unna
Soziales: –Vorfälle in Zeltstadt Selm
Nach dem sicherheitsrelevanten Vorfall am Dienstagabend in der Notunterkunft in Selm-Bork, der den Einsatz massiver Kräfte der Polizei erforderte, hat Landrat Mario ...
Weiterlesen -
Integration: –
Einbürgerungen Juli
Auch im Juli begrüßt der Kreis Unna wieder Neubürger und Neubürgerinnen: 47 Personen aus den unterschiedlichsten Herkunftsländern erhielten nun das für ...
Weiterlesen -
Horstmann, Matthias © Kreis Unna
Soziales: –Workshop zu iPads
Für OGS-Fachkräfte, Lehrkräfte und Interessierte, welche mit Hilfe des iPads Sprachbarrieren überwinden möchten, gibt es demnächst einen Online-Workshop. Der Workshop findet ...
Weiterlesen -
Max Rolke © Kreis Unna
Integration: –Einbürgerungen Juni
Auch im Juni begrüßt der Kreis Unna wieder Neubürger und Neubürgerinnen: 40 Personen aus den unterschiedlichsten Herkunftsländern erhielten nun das für ...
Weiterlesen -
© Kreis Unna
Bildung: –Ehrung der Rucksackeltern
Im Schuljahr 2011/12 startete die Schule am Friedrichsborn in Königsborn mit acht Eltern-Kind-Paaren in das Programm „Rucksack Schule”. Zehn Jahre später sind ...
Weiterlesen -
© Kreis Unna
Bildung: –Ehrung der Rucksackeltern
Im Schuljahr 2012/13 startete die Gerhart-Hauptmann-Schule in Bergkamen mit zehn Eltern-Kind-Paaren in das Programm „Rucksack Schule”. Zehn Jahre später sind es 16 Eltern, ...
Weiterlesen -
Katja Arens © Kreis Unna
Verwaltung: –Neue Leiterin vorgestellt
Şengül Ersan heißt die Leiterin des neuen Fachbereichs 35 „Zuwanderung und Integration“. Sie stellte sich jetzt dem Lenkungskreis des Kommunalen Integrationsmanagements ...
Weiterlesen -
Max Rolke © Kreis Unna
Integration: –Einbürgerungen Mai
Auch im Mai begrüßt der Kreis Unna wieder Neubürger und Neubürgerinnen: 49 Personen aus den unterschiedlichsten Herkunftsländern erhielten nun das für ...
Weiterlesen -
Horstmann, Matthias © Kreis Unna
Integration: –Akteure vernetzen
Integration gelingt am besten, wenn alle an einem Strang ziehen. Die Vernetzung von Akteuren untereinander ist daher ein wichtiger Baustein der ...
Weiterlesen -
© Kreis Unna
Integration: –Sprachmittler ausgebildet
Sich mit anderen Menschen unterhalten zu können, ist für die Mehrheit der Gesellschaft eine Selbstverständlichkeit. Doch was, wenn man die Sprache ...
Weiterlesen -
© Foto: Suhrkamp
Bildung: –Vorurteile abbauen
Vorurteile abbauen und Diskriminierung entgegentreten – dafür engagiert sich Autoren Burak Yilmaz. Schulen im Kreis Unna berichtet der Autor von seinen ...
Weiterlesen -
Max Rolke © Kreis Unna
Integration: –Einbürgerungen April
Auch im April begrüßt der Kreis Unna wieder Neubürger und Neubürgerinnen: 70 Personen aus den unterschiedlichsten Herkunftsländern erhielten nun das für ...
Weiterlesen -
© Kreis Unna
Integration: –Gemeinsam Durchstarten
Am Dienstag, 25. April, trafen sich die Partner des Projekts „Gemeinsam Durchstarten“ für junge Geflüchtete zum letzten Mal. Das Projekt unter ...
Weiterlesen -
Max Rolke © Kreis Unna
Verwaltung: –Nur mit Termin
Die Ausländerbehörde wird umstrukturiert. Ziel ist es, Anliegen besser und schneller bearbeiten zu können und die Wartezeiten zu verkürzen. Daher wird ...
Weiterlesen -
Matthias Horstmann © Kreis Unna
Verwaltung: –Personalengpass
Die Ausländerbehörde des Kreises Unna an der Zechenstraße bleibt Donnerstag, 13. April, für den Publikumsverkehr geschlossen.
Weiterlesen