Sicherheit:

Im Laufe des Nachmittags zog ein Sturm über den Kreis Unna hinweg. Der Deutsche Wetterdienst warnte vor Orkanböen auch im Flachland. Das führte in der Zeit zwischen 15 und 19 Uhr zu insgesamt 107 Einsätzen im Kreis Unna. Verletzt wurde niemand.

Bild vergrößern: info_platzhalter
© © Copyright
Nagel, Ursula Kreis Unna

Hauptsächlich handelte es sich bei den Einsätzen um umgestürzte Bäume, Schilder, Ampeln und Bauzäune, so die Information aus der Leitstelle. Teile von Bedachungen in jeder Form mussten die Feuerwehren im Kreis Unna sichern bzw. abnehmen oder stürzten zu Boden. Umgestürzte Bäume beschädigten Autos und Häuser.

Die Einsatzzahlen (107 gesamt) nach Städten und Gemeinden bis 19 Uhr:

• Bergkamen 16
• Bönen 3
• Fröndenberg 8
• Holzwickede 5
• Kamen 8
• Lünen 18
• Schwerte 14
• Selm 8
• Unna 15
• Werne 12

Eindrücke der Einsätze


In Bergkamen brannte in dieser Zeit noch ein Bagger vor einer Gewerbehalle, in Kamen stellte sich bei einem Einsatz wegen eines verrauchten Treppenraumes glücklicherweise vergessenes Essen auf dem Herd als Ursache heraus. Zusätzlich zu diesen Einsätzen lief das Tagesgeschäft des Rettungsdienstes weiter. In der Kreisleitstelle waren alle diensthabenden Kräfte (Einsatzbearbeiter, Dienstgruppenleiter sowie Lagedienstführer) mit der Abarbeitung des Einsatzaufkommens beschäftigt.

Im Laufe des Nachmittags zog die Sturmfront durch. Morgen ist noch mit Windböen zu rechnen, Orkanböen sollen laut Deutschem Wetterdienst nicht mehr auftreten. 

Seite teilen

Autor

Max Rolke - Kreis Unna

Das könnte Sie auch interessieren