Statistik:

Flächennutzung: Viel Landwirtschaft, wenig Wald – Ein Blick auf die Verteilung der Flächen


Bild vergrößern: traktor
Traktor auf einem Feldweg
© © Copyright
KI-generiert


Der Kreis Unna ist ein Agrargebiet: Die Hälfte der Fläche wird landwirtschaftlich genutzt. Insbesondere in den fruchtbaren Ausläufern der Soester Börde, zwischen Haarstrang und Seseke, dominieren Felder und Wiesen das Landschaftsbild. Dagegen ist die Waldfläche mit nur 12 Prozent vergleichsweise gering.

Bild vergrößern: Bearbeitung_Flächennutzung_2020_bearbeitet
© © Copyright
Statistikstelle Kreis Unna


Waldflächen im Geoservice

Die größten zusammenhängenden Waldgebiete finden sich im Süden auf dem Haarstrang in Fröndenberg/Ruhr, südlich der Ruhr in Schwerte sowie rund um Cappenberg in Selm.

Wer sich genauer über die Verteilung der Waldflächen informieren möchte, kann dies in unserer interaktiven Karte tun.


Seite teilen

Autor

Kreis Unna

Das könnte Sie auch interessieren