Das Experten-Netzwerk „Sanieren mit Zukunft“ hilft Ihnen beim Energiesparen.
Sie können sich kostenlos beraten lassen.
Was ist das Netzwerk „Sanieren mit Zukunft“?
Das Netzwerk gehört zum Kreis Unna.
Es arbeitet mit vielen Fach-Leuten zusammen.
Zum Beispiel mit Handwerkern, Energie-Beratern und Architekten.
Das Ziel vom Netzwerk:
- Häuser und Wohnungen besser machen.
- Weniger Energie verbrauchen.
- Mehr für den Klimaschutz tun.
Was bietet das Netzwerk an?
- Sie können Fragen stellen.
- Sie können eine Beratung bekommen.
- Sie erfahren, wie Sie weniger Energie verbrauchen.
- Sie lernen mehr über Heiz-Technik und Sonnen-Anlagen.
- Sie bekommen Informationen über Förder-Geld.
Die Beratung ist kostenlos.
Die Fach-Leute kommen in die Städte und Gemeinden im Kreis Unna.
Weitere Angebote:
Das Netzwerk bietet auch:
- Vorträge.
- Schulungen.
- Beispiele von Sanierungen.
Warum ist das Netzwerk wichtig?
Landrat Mario Löhr sagt:
„Das Netzwerk hilft den Bürgern im Kreis Unna.
Es macht Klimaschutz einfacher.“
Das Netzwerk unterstützt auch Menschen, die ihr Haus oder ihre Wohnung umbauen wollen.
Zum Beispiel, damit ältere Menschen dort länger wohnen können.
Neues Siegel für Handwerker
Handwerks-Betriebe können ein Siegel bekommen.
Das Siegel heißt: „Generationen-freundlicher Betrieb“.
Dafür müssen sie eine Schulung machen.
Dann können Bürger erkennen, welche Betriebe besonders gute Angebote haben.
Weitere Pläne:
Das Netzwerk organisiert:
- Fach-Messen.
- Treffen für Fach-Leute.
- Kampagnen für junge Menschen, die Handwerker werden wollen.
- Veranstaltungen mit Praxis-Beispielen.
Wer macht mit?
Alle Fach-Leute im Kreis Unna können mitmachen.
Die Mitgliedschaft ist kostenlos.
Haben Sie Fragen oder Interesse?
Dann melden Sie sich bei der Geschäfts-Stelle:
Telefon: 02303 25054-40
E-Mail: sanierenmitzukunft@kh-hl.de