Verwaltung:

Angesichts der widersprüchlichen Meldungen der letzten Tage und Wochen zur Unterstützung der Ukraine insbesondere aus den USA, sieht Landrat Löhr die aktuelle Entwicklung mit dem Ziel einer Waffenruhe und der Aufnahme von Friedensgesprächen mit gedämpftem Optimismus.

Bild vergrößern: 03-03 Fahnen (9) Foto Max Rolke Kreis Unna
So sah die Fahne vor Kurzem noch aus. Demnächst soll eine neue an derselben Stelle wieder hängen.
© © Copyright
Max Rolke Kreis Unna

„In jedem Fall ist jetzt nicht die Zeit nachzulassen – das ukrainische Volk kann sich weiter auf die Solidarität auch aus dem Kreis Unna verlassen“, betont Landrat Mario Löhr. Angesichts des Zick-Zack-Kurses der USA müsse Europa eine starke Rolle auch im Sinne der eigenen Verteidigungsfähigkeit anstreben, sagt Löhr.

Und er stellt klar: „Die Fahne der Ukraine vor dem Kreishaus hing gestern Morgen überraschend in Fetzen am Mast. Wir vermuten keinen Gewaltakt. Ich stelle aber trotzdem klar: Es soll sich niemand täuschen, sobald Ersatz geliefert ist, wird die Flagge wieder sichtbar sein, als Zeichen unserer Verbundenheit.“

Seite teilen

Autor

Volker Meier - Kreis Unna

Das könnte Sie auch interessieren