Gesundheit:

Am Montag, 9. Dezember 2024, findet ab 14 Uhr im Ratssaal der Stadt Lünen ein Fachtag zum Thema „Einsamkeit - eine gesellschaftliche Herausforderung" statt. Die beiden Referierenden werden im Rahmen ihrer Vorträge verschiedene Facetten von Einsamkeit beleuchten.

Bild vergrößern: Selbsthilfe Konzept auf Kreidetafel
Selbsthilfe-Tafel.
© © Copyright
AdobeStock_36196763

Beginnen wird Prof. Dr. Ricarda Steinmayr von der TU Dortmund. In ihrem Vortrag beschäftigt sie sich mit den Fragen „Einsamkeit

– Was ist das? Wen trifft es? Folgen und Maßnahmen“. Danach spricht Uwe Johansson, Chefarzt der Gerontopsychiatrie der LWL-Klinik Dortmund, über „Einsamkeit als Krankheitsrisiko?!“. Abschießend werden „Best Practice“ Beispiele aus den Kommunen Bergkamen, Kamen und Lünen vorgestellt. In dieser Runde wird Lisa Nießalla von der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen des Kreises Unna zum Thema „Chancen und Wirkung von Selbsthilfegruppen“ berichten.

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit den Kommunen Lünen, Bergkamen, Kamen, Werne und Selm sowie der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen (K.I.S.S) des Kreises Unna und dem Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz in Dortmund statt.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Um Anmeldung wird bis zum 29. November 2024 gebeten unter dortmund@rb-apd.de.

Weitere Informationen rund um das Thema Selbsthilfegruppen erhalten Sie bei der K.I.S.S. – Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen im Gesundheitshaus Lünen, unter Telefon 0 23 06 / 100 610 oder selbsthilfe@kreis-unna.de. Die Ansprechpartnerin ist Lisa Nießalla.

Seite teilen

Autor

Lea Malzer - Kreis Unna

Das könnte Sie auch interessieren