Bildung:

Viele Schülerinnen und Schüler können sich vorstellen, später mit Kindern oder Jugendlichen zu arbeiten. Einige haben keine genaue Idee, aber wissen: Es soll „irgendwas mit Menschen“ sein. Beim digitalen Elternabend des Kreises Unna am 12. Dezember um 18 Uhr werden vier konkrete Berufe im Bereich Pädagogik und Soziales vorgestellt.

Bild vergrößern: 08-21-UNITED-Webseite-Foto-Max-Rolke---Kreis-Unna
Die UNITED.nrw Webseite
© © Copyright
Foto: Max Rolke – Kreis Unna

Für jeden Schulabschluss ist etwas dabei: Von der Erzieher-Ausbildung über die schulische Ausbildung im Bereich Kinderpflege oder Sozialassistenz bis hin zum Lehramtsstudium können sich Eltern und Jugendliche über Voraussetzungen, Inhalte und Karrierechancen informieren.

Mit dabei sind Experten der AWO Ruhr-Lippe-Ems, des Märkischen Berufskollegs Unna sowie der Studienberatung der Ruhr-Universität Bochum.

Berufsfeld mit Zukunft

Erzieher und Pädagogen sind essenziell für die Förderung und Begleitung der nächsten Generation. Diese Berufe sind aber auch unglaublich vielseitig und bieten zahlreiche Möglichkeiten, sich beruflich zu entfalten. „Es ist wichtig, dass Eltern und Jugendliche Erfahrungen aus erster Hand hören, um sich ein realistisches Bild eines Berufs machen zu können“, so Madeleine John vom Dienstleistungszentrum Bildung Kreis Unna.

Um online über Zoom an der kostenlosen Veranstaltung teilzunehmen, muss sich lediglich über den Zugangslink eingeloggt werden. Dieser steht auf UNITED.nrw unter www.united.nrw/veranstaltungen/informationen/63 zur Verfügung. Bei Rückfragen kann sich an united unter der E-Mail Adresse united@kreis-unna.de gewendet werden.

Seite teilen

Autor

Lea Malzer - Kreis Unna

Das könnte Sie auch interessieren