Bildung:

Verantwortung für Mensch und Umwelt übernehmen: Das ist ein Ziel im Leitbild des Märkischen Berufskollegs. Vor zwei Jahren hat sich die Schule auf den Weg gemacht, um das Fahrradfahren in den Unterricht und Schulalltag zu implementieren.



Bild vergrößern: Fahrradfreundliche Schule
Die Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums mit dem Schwerpunkt Freizeitsportleiter/ Freizeitsportleiterin präsentieren die schuleigenen Mountain-Bikes. Foto Kreis Unna
© © Copyright
Foto Kreis Unna


Verantwortung für Mensch und Umwelt übernehmen: Das ist ein Ziel im Leitbild des Märkischen Berufskollegs. Vor zwei Jahren hat sich die Schule auf den Weg gemacht, um das Fahrradfahren in den Unterricht und Schulalltag zu implementieren.

Mit Unterstützung des Kreises Unna als Schulträger konnten Mountain-Bikes angeschafft werden. Inzwischen werden sie vielfältig im Sportunterricht und an den Projekttagen zum Globalen Lernen/Bildung für nachhaltige Entwicklung genutzt. Und dabei wurden Spitzenleistungen erzielt: Das MBK wurde 2024 Sieger bei den Mountain-Bike-Meisterschaften in NRW.

Gleichzeitig wurden Fahrradtouren mit unterschiedlichen Lerngruppen durchgeführt. In manchen Klassen musste das Fahrradfahren auch erst wieder geübt werden. Lehrkräfte nutzen seit einem Schuljahr zwei Tourenräder für Besuche in der beruflichen Praxis im Kreis Unna.

Für diesen eingeschlagenen Weg wurde das Märkische Berufskolleg am Dienstag, 5. November, auf Initiative der Koordinatorin für Globales Lernen Frauke Dasenbrock durch Ulrich Fillies von Aktion Fahrrad im Beisein von Anja Seeber vom Fachbereich Schule und Bildung des Kreises Unna als Fahrradfreundliche Schule auszeichnet.

Schulleiterin Brit Albrecht bedankt sich beim Schulträger und besonders bei den Kolleginnen und Kollegen, die mit ihren vielfältigen Aktivitäten diese Entwicklung unterstützen.

Seite teilen

Autor

Leonie Joost - Kreis Unna

Das könnte Sie auch interessieren