Dort, wo sich kein regelmäßig fahrender Bus rechnet, setzt die VKU auf den TaxiBus. Dieser fährt nur, wenn er auch wirklich benötigt wird. Und das heißt für den Fahrgast: Er muss den TaxiBus vorbestellen. Um die Bestellung möglichst einfach zu machen, bietet die VKU App jetzt einen direkten Zugang zum Buchungssystem.
VKU Kreis Unna
Aus der Fahrplanauskunft heraus kann man mit einem Login die Bestellung vornehmen und auch gleich das passende Ticket erwerben. „Es war uns wichtig, eine optimale und komfortable Lösung für unsere Kunden zu finden, die lag nicht mehr nur in der telefonischen Vorbestellung“, so Christiane Doll, Abteilungsleiterin Verkehrsmanagement der VKU. „Es lag daher nahe, die VKU App auch zum Buchungsportal für den TaxiBus weiterzuentwickeln.“
Damit sind die VKU und ihre Schwesterunternehmen RVM und RLG bundesweit die ersten, die diese Qualitätsverbesserung anbieten können.
„Solche Erfolge erarbeitet man nicht im laufenden Betrieb”, führt André Pieperjohanns, Geschäftsführer der VKU aus. Er sei dem Land NRW dankbar, dass dieses über das Förderprogramm MaaS NRW (“Mobility as a Service”) die Umsetzung in der VKU App gefördert habe.
Eine Bestellung per Telefon oder Webseite ist weiterhin möglich. Sollte die VKU App nicht auf automatische Updates eingestellt sein, müsste ein manuelles Update auf die Version (Versionsnummer einfügen) durchgeführt werden.
Im Internet finden Sie uns unter www.vku-online.de oder Sie nutzen unseren Service in der VKU App (kostenloser Download im Google Play Store oder im App Store).