Angst ist eigentlich ein natürlicher Schutzmechanismus. Manchmal wird die Angst jedoch allgegenwärtig, ohne dass es einen realen Anlass dafür gibt – in diesen Fällen liegt eine Angststörung vor. Eine Selbsthilfegruppe zu dem Thema sucht neue Teilnehmerinnen.
Kreis Unna
Angststörungen können auf unterschiedliche Weise das Leben und den Alltag der Betroffenen beeinträchtigen, wobei die Ursachen einer Angststörung verschieden sind. Nicht zuletzt kann die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben beeinflusst sein, da die Vermeidung wahrgenommener angstauslösender Faktoren häufig zur Isolation führt. Angststörungen können Personen allen Altersstufen und Lebenssituationen treffen.
Der Austausch und die Unterstützung unter den Betroffenen kann die persönliche Situation neben professioneller Hilfe
verbessern. Die digitale Selbsthilfegruppe kann für betroffene Frauen eine Stütze sein, um mit der Erkrankung besser zu leben und Wege aus der Resignation und Isolation zu suchen.
In einer geschützten Atmosphäre können die Betroffenen frei und ungezwungen über ihre Probleme sprechen, die oft vielfältiger Natur sind. Der Vorteil von einem Online-Angebot: Es ist keine Anfahrt notwendig und Betroffene können ganz einfach das Angebot von Zuhause aus in Anspruch nehmen.
Weitere Interessentinnen sind in der Gruppe herzlich Willkommen.
Die kostenfreien, virtuellen Treffen finden einmal pro Woche mittwochs um 18 Uhr statt.
Anmeldung und weitere Informationen bei der K.I.S.S. Kontakt- und InformationsStelle für Selbsthilfegruppen im Gesundheitshaus Unna, Massener Straße 35. Ansprechpartnerin ist Laura Schwarz, Fon 0 23 03 27 28 29, Mail: selbsthilfe@kreis-unna.de.