Schneller zum Ziel

Einen Termin zu vereinbaren, spart viel Zeit. Besonders bei stark nachgefragten Dienstleistungen ist das sinnvoll.

Termine buchen:

Aufenthalt und Asyl | Ausländerbehörde

Termin für den Bereich Aufenthalt

Hier sollten Sie einen Termin vereinbaren, wenn

  • Sie im Besitz einer Aufenthaltserlaubnis oder einer Niederlassungserlaubnis sind.
  • Sie mit Visum ins Bundesgebiet eingereist sind.
  • Sie eine Duldung außerhalb des Asylverfahrens besitzen.
  • Sie jemanden einladen möchten.

Die angegebenen Buchstabenbereiche richten sich nach Ihrem Nachnamen. Bei unterschiedlichen Familiennachnamen richten sich die angegebenen Buchstabenbereiche nach dem Nachnamen des Haushaltsvorstandes. Bitte wählen Sie anhand des Anfangsbuchstaben Ihres Nachnamens beziehungsweise nach den Nachnamen des Haushaltsvorstandes den entsprechenden Buchstabenbereich. 


Termin für den Bereich Asyl

Hier sollten Sie einen Termin vereinbaren, wenn

  • Sie noch im laufenden Asylverfahren sind.
  • Sie Ihre Aufenthaltsgestattung oder Ihre Duldung (nach Abschluss des Asylverfahrens) verlängern lassen möchten.
  • Sie einen Antrag auf Ausbildungsduldung gestellt haben.

Die angegebenen Buchstabenbereiche richten sich nach Ihrem Nachnamen. Bei unterschiedlichen Familiennachnamen richten sich die angegebenen Buchstabenbereiche nach dem Nachnamen des Haushaltsvorstandes. Bitte wählen Sie anhand des Anfangsbuchstaben Ihres Nachnamens beziehungsweise nach den Nachnamen des Haushaltsvorstandes den entsprechenden Buchstabenbereich.



Einbürgerung

Sie möchten sich einbürgern lassen oder haben andere Rückfragen, die Sie persönlich klären möchten?

Gerne können Sie hier einen Beratungstermin anfragen.

Elterngeld

Buchen Sie einen persönlichen oder telefonischen Beratungstermin bei der Elterngeldstelle, wenn Sie komplexe Anliegen oder Fragen zur Erstberatung des Elterngeldes haben.

Es ist auch ein Termin zur Videosprechstunde (alle 14 Tage von 17 bis 19 Uhr) buchbar (geht auch per Telefon).

Termin buchen

Infektionsschutzgesetz - Belehrung

Die Durchführung der Hygienebelehrung wird als Online-Verfahren bereitgestellt. 

Möchten Sie daran teilnehmen, buchen Sie bitte hier einen Belehrungstermin.


Falls Sie sich zunächst noch weiter informieren möchten, gelangen Sie hier zu der Dienstleistung Belehrung Infektionsschutz.

Zulassungs- und Führerscheinstelle

Hier gelangen Sie zur Terminvereinbarung für die Zulassungsstelle und die Führerscheinstelle.