Selbst kreativ werden und der Natur auf die Spur kommen – das können Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren in den Herbstferien vom 4. bis 6. Oktober am Museum Haus Opherdicke in Holzwickede.
Der Kreis Unna und der Westfälische Heimatbund e. V. (WHB) bieten gemeinsam vom 4. bis 6. Oktober ein dreitägiges abwechslungsreiches Programm rund um das Thema Nachhaltigkeit an. Das Angebot ist Teil des WHB-Themenschwerpunktes 2023/2024 zum nachhaltigen Engagement.
Volles Programm von 9 bis 15 Uhr
Die Kinder und Jugendlichen können von jeweils 9 bis 15 Uhr im Rahmen des Programms den Skulpturenpark erkunden und selbst künstlerisch kreativ werden. Mit der Waldschule Cappenberg steht das Entdecken des heimischen Artenreichtums auf dem Programm.
Wer lieber handwerklich aktiv ist, kann eine praktische Holzkiste bauen wie sie die rund 40 ehrenamtlichen Wegezeichnerinnen und Wegezeichner des WHB brauchen, welche sich um rund 3.500 km Wanderwege im Münsterland kümmern. Auch dazu gibt es spannende Informationen. Darüber hinaus erfahren die Teilnehmenden bei einer „Schnibbelküche“ mit der Initiative „foodsharing Holzwickede“, wie Lebensmittel „gerettet“ werden können.
Diese Veranstaltung findet statt am 4. Oktober, 5. Oktober und 6. Oktober jeweils in der Zeit von 9 bis 15 Uhr.
Weitere Informationen
Preise
Kostenfrei
Infos zur Anmeldung
Stabsstelle Kultur und Tourismus
E-Mail kultur@kreis-unna.de
Fon 0 23 03 27 17 41
Veranstaltungsort
Museum Haus Opherdicke
Dorfstraße 29
59439 Holzwickede