Die Afrikanische Schweinepest ist eine anzeigepflichtige Tierseuche. Erreger dieser für Schweine meist tödlich verlaufenden Krankheit ist das „African Swine Fever Virus“ (ASFV), das ursprünglich in den afrikanischen Ländern heimisch ist. Dort wird es vor allem über Lederzecken von wildlebenden Warzen-Schweinen auf Hausschweine übertragen.

Einen Impfschutz vor der Afrikanischen Schweinepest gibt es nicht ist. Für Menschen ist die Tierseuche ungefährlich.

Eine Ansteckung der Tiere ist möglich über Kontakt mit Blut von infizierten Schweinen, Kadaver von Wildschweinen, infizierte Gegenstände oder über Lebensmittel, die aus dem Fleisch infizierter Schweine hergestellt wurden.

Vermutlich durch Reisende oder Warenverkehr gelangte das Virus 2007 nach Georgien und verbreitete sich über den Kaukasus in mehrere Länder. Mittlerweile hat die Tierseuche Westeuropa erreicht.

Das Risiko der Einschleppung in die deutsche Wildschweinpopulation durch kontaminiertes Schweinefleisch oder daraus hergestellten Erzeugnissen durch Menschen ist sehr hoch. Schutzmaßnahmen können das Risiko einer Einschleppung minimieren:

  • Fleischhaltige Speisereste (belegte Butterbrote usw.) dürfen keinesfalls in der Natur entsorgt werden. Hier können sich Wildschweine infizieren.
  • Speisen aus Ländern Osteuropas oder Afrikas sollten nicht mitgebracht werden.
  • Jäger, insbesondere wenn sie selbst Schweinehalter sind, müssen darauf achten, die Bearbeitung des Wildes, Jagdkleidung und Jagdhund strikt von der eigenen Tierhaltung getrennt zu halten. Wildaufbrüche müssen unschädlich beseitigt werden (graue Tonne oder Tierkörperbeseitigung).
  • Schweinehaltungen dürfen keinen Kontakt, auch indirekt über Futter, Einstreu usw., mit Wildschweinen haben.
  • Bei auffälligen Haus- oder Wildschweinen müssen Abklärungsuntersuchungen durchgeführt werden.

Weitere Informationen

Präventionsmaßnahmen gegen die Verschleppung der Afrikanischen Schweinepest in NRW

Themenseite LAVE.NRW.de

Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft

Friedrich-Loeffler-Institut

Broschüren