Tierheim

Die Städte und Gemeinden müssen sich um Fundtiere kümmern und bringen sie oft in dem von ihnen finanzierten Tierheim des Kreises unter. Der Tierschutzverein Schwerte betreibt in Schwerte ein eigenes Tierheim.
Im Kreis-Tierheim werden Hunde, Katzen und kleine Heimtiere (Nager / Vögel) untergebracht. Für die Hunde stehen Zwinger und Außengehege mit Auslaufmöglichkeiten, für die Katzen entsprechende Katzenräume mit Außengehegen zur Verfügung.
Zur weiteren Ausstattung gehören Quarantäneräume, ein Raum für die Tierpflege, ein Raum für tierärztliche Behandlungen sowie Notaufnahmeboxen.
Wer möchte unseren Tieren ein neues Zuhause geben? Sie vielleicht?
Ob sportlicher Terrier oder älterer Zweithund, schnurrender Sofatiger oder freche Katzenkinder, agile Sittiche oder lustiger Papagei, liebenswerte Nager oder verschmustes Kaninchen. Bei uns warten alle auf ein neues, liebevolles Zuhause.
Für die Unterbringung, Ernährung und Pflege im Tierheim werden die nachstehenden Beträge pro Tier und Tag erhoben:
Unterbringung | |
Katzen | 8 Euro |
Hunde | 10 Euro |
Kleintiere | 5 Euro |
andere Tiere nach Vereinbarung |
Das Entgelt bezieht sich auf folgende Tiere:
- Fundtiere, die von ihrem Eigentümer wieder abgeholt werden
- Tiere, die dem Halter aus Tierschutzgründen weggenommen werden
- Das Tierheim nimmt keine Pensionstiere auf
Abgabeentgelt
Bei Abgabe eines Tieres im Tierheim sind Abgabebeiträge von dem bisherigen Tierhalter zu entrichten, die eine angemessene Beteiligung an den Kosten beinhalten:
Abgabe | |
Katzen | 40 Euro |
Hunde | 50 Euro |
Kleintiere | 15 Euro |
andere Tiere nach Vereinbarung |
Vermittlungsentgelt
Vermittlung | |
Katzen | 100 Euro |
Hunde | 50 bis 200 Euro |
Kaninchen (geimpft) | 25 Euro |
Kaninchenböcke (geimpft, kastriert) | 40 Euro |
Meerschweinchen | 25 Euro |
Meerschweinchenböcke (kastriert) | 40 Euro |
Frettchen | 80 Euro |
Frettchen (kastriert) | 125 Euro |
Degus | 10 Euro |
Chinchillas | 40 Euro |
Ratten | 10 Euro |
Hamster, Mäuse | 5 Euro |
Wellensittiche | 15 Euro |
Kanarienvögel | 15 Euro |
Nymphensittiche | 25 Euro |
- Bei reinrassigen Tieren können höhere Entgelte gefordert werden.
Fundtiere müssen 10 Tage im Tierheim bleiben, Abgabetiere können schneller vermittelt werden. Alle Tiere (außer Heimtiere) werden geimpft und entwurmt. Ausgewachsene Katzen und Kater werden kastriert.
Wie sieht es im Kreistierheim aus? Wie funktioniert die Vermittlung von Tieren? Diese und weitere Informationen finden Sie hier:
Formulare & mehr
Eine Katze zieht ein... (PDF)
Unsauberkeit bei Katzen | Problemlösungen (PDF)
Kaninchen richtig halten (PDF)
Umfrage zur Ermittlung der Kundenzufriedenheit im Tierheim | 2013 (PDF)
Was passiert, wenn ich den neuen Hund zu Hause habe? Wie sollte ich mich verhalten? (PDF)
Auskunft
Liebe Tierheimbesucher*innen,
das Tierheim bietet Ihnen individuelle Beratungs- und Vermittlungstermine an. Wir nehmen uns gern Zeit für Sie. Bitte vereinbaren Sie einen Termin mit uns.
- telefonisch 0 23 03 / 6 95 05 oder
- per Mail tierheim@kreis-unna.de.
Gern beraten wir vor der Terminvereinbarung auch zu allen Fragen der Tiervermittlung.
Sollten Sie uns telefonisch nicht erreichen, hinterlassen Sie bitte eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.
Samstags ist das Tierheim von 11.00 Uhr bis 13.30 Uhr für Besichtigungen geöffnet. An diesem Tag finden keine Vermittlungen statt.