Umweltzentrum Westfalen (Ökologie-Station)
In der Ökologiestation des Kreises Unna arbeiten seit 1995 im hergerichteten Hof Schulze-Heil verschiedene Organisationen des Natur- und Umweltschutzes unter einem Dach.
Wie sich der schonende Umgang mit der Natur in der Praxis gestalten lässt, zeigen Demonstrationsanlagen des Umweltzentrums Westfalen. Bauerngarten, Bienenlehrpfad, Erlebnisteich, naturnaher Spielbereich, Rundwanderweg und ein Beobachtungsturm sind frei zugänglich.
Pflanzenkläranlage und Anlagen der Regenwassernutzung können während der Betriebszeiten der Station besichtigt werden. Veranstaltungen, thematische Führungen und umweltpädagogische Angebote runden das Programm ab.
Unter einem Dach vereint finden Sie hier folgende Umweltschutzeinrichtungen und -verbände.
Umweltzentrum Westfalen
Bewirtschaftung der Ökologiestation, Bildung, Öffentlichkeitsarbeit, Publikationen, Pilotprojekte, Kooperationen, Veranstaltungsprogramm und mehr
Biologische Station im Kreis Unna
Betreuung aller Naturschutzgebiete im Kreis Unna, Umsetzung und Fortschreibung von Pflege- und Entwicklungsplänen, naturschutzfachliche Untersuchungen (z.B. Effizeinzkontrolle von Maßnahmen, Bestandsaufnahmen), Stellungnahmen bei Eingriffsvorhaben in Naturschutzgebieten, Öffentlichkeitsarbeit
Naturschutzbund Deutschland
Praktischer Umweltschutz, Natur- und Artenschutzprojekte, Flächensicherung, Information
- Fon 0 23 89 / 98 09-40 (automatische Anrufannahme)
Naturförderungsgesellschaft für den Kreis Unna e.V.
Forum "Ehrenamtlicher Umweltschutz", Öffentlichkeitsarbeit, Naturschutzprojekte und Trägerschaft "Biologische Station Kreis Unna"